|
|
Startseitentexte (2023-1)
Hier finden sich alle in der Saison vom Ligaleiter fabrizierten Startseitentexte zum Kuscheln und Liebhaben.
Die Saison ist beendet
Wasserlasser für Australien am 28.05.2023, 20:17 |
|
Es ist vollbracht und die Saison wurde beendet. Wir haben einen Sieger des Pokals und können uns nun auf die neue Saison konzentrieren.
In eigener Sache Danke, dass ihr die Saison fast reibungslos zu Ende gespielt habt. Wie es weiter geht werden wir schnellstmöglich bekannt geben.
Gruß
Wasserlasser
|
Vier sind einer zu viel
Wasserlasser für Australien am 27.05.2023, 06:24 |
|
Die Rechnung geht natürlich nur auf, wenn man ins Detail geht, deswegen legen wir mal los.
Pokal Im Halbfinale konnte man sich nochmal so richtig austoben und das ist auch so passiert, zumindest für die Heimteams. Melbourne gewinnt daheim mit fünf Toren und kann sich somit die Niederlage mit vier Toren unterschied leisten. Man steht im Finale. Spannender machte es da Macarthur, denn die mussten ins Elfmeterschießen und dort in die Verlängerung. Da in dieser Verlängerung der Gegner keine Lust mehr hatte konnte man sich ebenfalls fürs Finale qualifizieren.
In eigener Sache Sonntag geht es um den Titel und den Abschluss der Saison. Viel Spaß.
Gruß
Wasserlasser
|
Aussie, Aussie, Aussie
Wasserlasser für Australien am 21.05.2023, 04:25 |
|
Leider hat unser bisheriger Ligaleiter im Moment nicht die Möglichkeit sich weiter um die Liga zu kümmern, deswegen übernehme ich das bis zum Saisonende. Für die nächste Saison schauen wir dann, wie es weiter geht.
Pokal Das Viertelfinale des Pokals ist ausgespielt und wir haben nun vier Mannschaften, die sich noch Chancen auf den Titel ausrechnen können. Melbourne Victory macht dem Namen alle Ehre und siegt in beiden Spielen. Macarthur macht es gleich und zieht auch mit zwei Siegen in die nächste Runde ein. Einer schwachen Leistung auswärts folgt ein überragender Heimsieg für Wellington und so schafft man es ins Halbfinale, genau wie Western United, die es aber weitaus spannender gemacht haben als gewollt.
In eigener Sache Wir spielen die Saison noch zu Ende und haben schon am Donnerstag den nächsten ZAT fürs Halbfinale im Pokal. Bitte dran denken!
Gruß
Wasserlasser
|
Erste Bestandaufnahme
Helginho für Australien am 30.01.2023, 13:31 |
|
Das erste Viertel der neuen Saison in der A-League ist absolviert, Zeit und Gelegenheit für uns, einen ersten Blick auf den Start der einzelnen Mannschaften zu werfen:
Brisbane Roar
Der Pate, Tabellenführer nach 12 Spieltagen hat mit 26 Punkten einen eindrucksvollen Start hingelegt. Die starke Offensive ist immer auch auswärts für einen Treffer gut und legt eine gute Basis für den weiteren Saisonverlauf. Weiter zu erwähnen ist die aktive Presseabteilung des Vereins,.
Western United FC
Auf Platz 2 nun Western United, gerade im letzten ZAT mit drei 1-0 zuhause und einem furiosen 5-3 auswärts bis fast ganz nach vorne geschlichen. Zuhause noch keinen einzigen Punkt abgegeben, mit den ersten Treffern auswärts den bereits eben beschriebenen Dreier geholt - so kann es weitergehen für Dr No und seine Mannen!
Central Coast Mariners
Von den Topteams bislang mit 17 Toren die wenigsten erzielt, es reicht trotzdem für Rang 3. Nach dem verpatzten Saisonstart im ersten ZAT hat man sich gut gefangen und frühzeitig wieder aus dem Keller herausarbeiten können. Es wird sicher Rückschläge geben, aber dafür ist Trainer Marcel0806 sicher gewappnet.
Macarthur FC
Der amtierende Doublesieger hat sich im Windschatten der Spitze eingenistet. Ein sehr gut ausschauendes TK zu seiner Verwendung kann sf5078 aus den Vollen schöpfen und das Trio vor sich hertreiben. Mit nur 5 Punkten Rückstand auf Platz 1 kann jedes Zucken zum Angriff des amtierenden Meisters führen. Wir sind gespannt.
Sydney FC
hermuz und sein Sydney FC stehen mit dem siebten Tabellenplatz im sicheren Mittelfeld des Klassements, aber die Tendenz und die Ambitionen des amtierenden Vizemeisters zeigen nach oben - mit ein klein wenig mehr Spielglück in den nächsten Wochen wird man sich sicherlich schnell wieder etwas weiter oben in der Tabelle wiederfinden.
Western Sydney Wanderers
Webbster hält mit seiner Mannschaft auf Rang 9 den Anschluss zur oberen Tabellenhälfte, so sind es Stand jetzt auf den fünften Tabellenplatz lediglich drei Punkte Rückstand, also liegt noch alles im Rahmen für die Wanderers - Ruhe bewahren und keine Angst, dann wird man mit ganz unten nichts zu tun haben.
Wellington Phoenix
Ebenfalls eine tolle Spielanlage hat Wellington Phoenix mit Trainer dragoslach, der 10. Tabellenplatz darf demnach nicht zu hoch gehängt werden. Die Heimspiele werden wurden bis auf eine Ausnahme immer gewonnen, das muss die Basis für den weiteren Saisonverlauf sein, um keine größeren Probleme zu bekommen. Aber auch hier ist man zuversichtlich.
Melbourne City FC
Melbourne City auf dem vorletzten Tabellenplatz nach zuletzt vier Niederlagen in Serie - kein schöner Anblick auf die Tabelle für Fans und Trainer Caesar. Aber das Feld ist ja noch ziemlich eng beisammen und den Blauen stehen alle Türen offen, der Lokalrivale von Melbourne Victory ist nicht weit entfernt und diesen wird man ja sicherlich hinter sich lassen wollen, alleine schon der Ehre halber!?
Port Melbourne Sharks
Ben und seine Sharks von Port Melbourne zieren derzeit das Tabellenende, aber die Mannschaft zeigt sich tapfer und wirft alles in die Waagschale, sowohl zuhause als auch auswärts. Die Unentschieden müssen nur noch in Zukunft in Siege umgewandelt werden, dann werden auch die Sharks sicherlich nicht als Tabellenletzter die Saison abschließen. Die Presseabteilung supportet den Verein ebenfalls ganz hervorragend.
|
|
|