News
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | Nächste » |
FC Sydney auf leiser Punktejagd – kein Feuerwerk, aber volle Ausbeute
ZAT 7, hermuz für Sydney FC am 29.06.2025, 21:56 | |
![]() Der FC Sydney hat offenbar das Minimalismus-Manifest entdeckt – und das funktioniert erstaunlich gut. Beim Auswärtsspiel gegen die Central Coast Mariners gab’s ein braves 0:0, das ungefähr so aufregend war wie ein Montagmorgen ohne Kaffee. Doch der Punkt kam ins Trophäenregal. Zuhause gegen Melbourne Victory reichte dann ein einziges Tor – früh erzielt, dann 85 Minuten gepflegtes Ergebnisverwalten. "1:0 ist auch ein Statement", sagte vermutlich niemand, aber der Plan ging auf. Den eigentlichen Paukenschlag gab’s schließlich bei Brisbane Roar: 2:1 gewonnen, mit einem Last-Minute-Sprinttor, das selbst der Stadionwurst den Ketchup aus dem Gesicht trieb. Mit sieben Punkten aus drei Spielen schiebt sich Sydney auf Platz 5. Kein Spektakel, aber effektiv wie ein Schweizer Taschenmesser.
|
|
134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Titelkampf - ungewohntes Terrain
ZAT 6, Webbster für Melbourne Victory FC am 29.06.2025, 12:24 | |
![]()
Zwar musste Victory den Platz an der Sonne wieder abgeben, noch dazu an den Stadtrivalen City, aber man ist weiterhin mittendrin im Titelkampf. Der Rückstand beträgt genau zwei Tore weniger in der Tordifferenz.
|
|
138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Sprung auf Platz 1+++Noch drei ZATs voller Spannung+++
ZAT 6, McLover für Melbourne City FC am 23.06.2025, 12:20 | |
![]() Und plötzlich steht der MCFC auf dem ersten Platz, zuletzt geschehen in der Saison 2024-3, wo es am Ende wegen dem schlechteren Torverhältnis nicht zur Titelverteidigung reichen sollte. Das 2:0 gegen die Jets nervt einen zwar, denn da war viel mehr drin aber der 3:0 Sieg gegen South Hobart und der Sprung auf die Spitzenposition überstrahlte das dann doch. Nun muss man diesen Platz an der Sonne jedoch noch drei ZATs verteidigen, es sei denn man gibt die Spitzenposition freiwillig ab um sich dann sogleich zurück zu holen. Das wäre jedoch ein ziemlich riskanter Plan, also versucht man fortan mehr Spiele oder genau so viele Spiele wie die Konkurrenz für sich zu entscheiden. Perth Glory musste einen vorentscheidenen Rückschlag gegen Brisbane einstecken, doch weg vom Fenster ist der Meister noch nicht. Der grösste Konkurrent kommt aber weiterhin aus der eigenen Stadt: Victory! |
|
151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney zwischen Rodeo und Rakete – Platz 6 mit Stimmungsschwankungen
ZAT 6, hermuz für Sydney FC am 23.06.2025, 06:45 | |
![]() Der FC Sydney macht derzeit den Eindruck, als würde er sich mit verbundenen Augen durch die Liga tanzen. Erst gab es auswärts bei Macarthur FC eine 2:4-Niederlage – man könnte auch sagen: ein freundlicher Beitrag zur Torausbeute der Gastgeber. Die Abwehr des FC Sydney wirkte dabei wie auf einer Känguru-Safari: viel Bewegung, wenig Orientierung. Doch kaum zurück im heimischen Stadion, zeigte sich das Team wie ausgewechselt. Gegen Western United FC wurde ein souveräner 3:0-Sieg eingefahren – plötzlich stimmten Laufwege, Passspiel und sogar die Laune. Trainer und Fans reiben sich verwundert die Augen: Ist das jetzt die Raketen-Version von Sydney? Mit diesen wilden Ausschlägen steht der FC Sydney auf Platz 6 – eine Achterbahn mit Fußballschuhen.
|
|
131 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++MCFC positionniert sich erneut als Meisterschaftsfavorit+++Stadtduell um die Meisterschaft mit Victory?+++
ZAT 5, McLover für Melbourne City FC am 18.06.2025, 14:41 | |
![]()
MCFC hat sich vor zwei Wochen endgültig erneut in den Kreis der Titelfavoriten katapultiert, eine schwache Hinrunde wie 2025-1 wurde vermieden. Wellington Phoenix (3:0), die Central Coast Mariners (3:4) sowie die Sharks (1:0) mussten die Überlegenheit von McLovers Team anerkennen. Am letzten ZAT folgten nun erneut zwei Siege, so dass man Kopf an Kopf an der Tabellenspitze mit dem Lokalrivalen Victory liegt. Gegen die musste man zwar bereits die zweite bittere Pleite in dieser Saison hinnehmen, doch gegen Sydney (5:0) sowie Brisbane Roar (1:3) wurden eindrucksvolle Statement gesetzt. McLover will in der Rückrunde auf dieser Welle weiter surfen:
|
|
169 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney: Von Haien verspeist, Sterne gesehen – und dann untergegangen wie die Titanic
ZAT 5, hermuz für Sydney FC am 17.06.2025, 19:46 | |
![]() Der FC Sydney erlebt aktuell eine Formkurve, die eher wie ein EKG nach Koffeinentzug aussieht: 5:0 gewonnen, 0:5 verloren, 0:3 verloren – das klingt weniger nach Aufstiegskandidat, mehr nach existenzieller Selbstfindung. Platz 7 ist das Resultat einer Mannschaft, die offenbar zwischen Genie und Geht-so pendelt wie ein verwirrter Bumerang im Gegenwind. Heimspiel gegen Port Melbourne Sharks – 5:0! Haifischbecken? Pah! Das Spiel gegen die Port Melbourne Sharks begann wie ein Tierdokumentarfilm – und endete wie ein Disney-Film für Sydney. Der FC wirbelte, kombinierte, zauberte und zerlegte die "Haie" in ihre Einzelteile. 5:0 hieß es am Ende, und auf der Tribüne wurden bereits Witze über eine Champions-League-Wildcard gemacht (oder zumindest eine Einladung zur Strandparty in Bondi Beach). „Wir waren bissiger als die Haie“, grinste der Kapitän nach dem Spiel, während er einen metaphorischen Surfbrettritt auf der Euphoriewelle beschrieb. Auswärtsspiel bei Melbourne City FC – 0:5. Revanche deluxe Dann kam das böse Erwachen. In Melbourne lieferte City eine Machtdemonstration, die so aussah, als hätte man sich beim Warmmachen das Sharks-Spiel noch mal angesehen und gedacht: Das machen wir aber besser. Und wie. Sydney kassierte fünf Dinger – aber mit Ansage. Verteidigung? Fehlanzeige. Ballbesitz? Ein kurzer Gast. Trainerreaktion? „Wir sind heute etwas unter die Räder gekommen.“ Was eine charmante Umschreibung für komplett überrollt war. South Hobart FC – Ein Trip nach Tasmanien endet wie ein Campingausflug im Regen Wer dachte, schlimmer geht nimmer, wurde bei South Hobart eines Besseren belehrt. 0:3 – auf Tasmanien, im Nieselregen, mit einem Spielaufbau, der so flach war wie das Küstenland dort. Sydney wirkte überfordert, ideenlos, und der Rasen war wohl das Aktivste am Nachmittag. „Es ist nicht leicht, in Hobart zu gewinnen“, meinte der Coach. „Und offenbar ist es für uns auch nicht leicht, dort geradeaus zu laufen.“ Fazit: Platz 7 – Mehr Fragezeichen als Punkte, aber wenigstens nie langweilig Sydney steht nun auf Platz 7. Wäre die Liga ein Pub-Quiz, man würde sagen: „Ihr habt nicht alles gewusst, aber die Show war klasse.“ Zwischen Glanzleistung und Desaster liegen manchmal nur sieben Tage, drei Busfahrten und 15 Gegentore. Aber Kopf hoch, Sydney! Wer so hoch gewinnt, darf auch mal tief fallen – solange man beim nächsten Heimspiel wieder aufsteht und vielleicht wenigstens den Rasen trifft.
|
|
425 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney – Heimzauber und Auswärtsfluch: Willkommen bei Dr. Jekyll & Mr. Hyde United
ZAT 4, hermuz für Sydney FC am 08.06.2025, 21:20 | |
![]()
Sydney (APA/Schnappatmung) – Der FC Sydney bleibt sich treu – zumindest in seiner Unberechenbarkeit. In einer Saison, die sich liest wie eine schlecht programmierte Fußballsimulation, begeistert der Club mit glanzvollen Heimspielen und gleichzeitig katastrophalen Auswärtsauftritten. Aktuelle Bilanz: 4:0 verloren, 4:0 gewonnen, 3:0 verloren. Oder kurz: eine emotionale Achterbahnfahrt mit Tendenz zur Seekrankheit. Los ging’s mit einem Ausflug nach Newcastle, der sich eher wie eine Horrorfilm-Premiere anfühlte. Die United Jets feuerten sich in einen 4:0-Rausch – Sydney hingegen war wohl noch im Flugmodus. Die Abwehr ließ mehr Raum als ein australischer Roadtrip, das Mittelfeld suchte sich selbst, und der Sturm? Nun ja… stand vermutlich im Stau auf der A1. Dann – Schnitt, Szenenwechsel, Heimspiel! Im Allianz Stadium zeigte sich Sydney von seiner Schokoladenseite (Vollmilch, mit Toren). Perth Glory wurde mit 4:0 aus dem Stadion geschossen, und für 90 Minuten sah alles nach Titelkandidaten und Champions-League-Flair aus – wenn es die A-League nicht wäre. Doch wer dachte, jetzt kommt der Aufschwung, wurde prompt in Wellington eines Besseren belehrt. Dort verlor man mit 3:0 – was immerhin als Fortschritt gewertet werden kann, denn diesmal kassierte man ein Tor weniger. Die Offensive blieb jedoch erneut im Hotel und die Defensive wirkte, als hätte sie beim Boarding den Flieger verwechselt. Und so rangiert der FC Sydney auf Tabellenplatz 6 – irgendwo zwischen Hoffnung und Verzweiflung, mit Tendenz zur gespaltenen Persönlichkeit. Zuhause ein Titelanwärter, auswärts ein Punktelieferant mit eingebauter Selbstzerstörung. Trainer, Fans und vermutlich auch der Busfahrer fragen sich nun: Wer sind wir eigentlich? Die Antwort ist einfach – Sydney, der FC mit dem eingebauten Überraschungsei: Man weiß nie, was man bekommt, aber eines ist garantiert – langweilig wird es nie.
|
|
305 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Schon wieder nix
ZAT 3, Webbster für Melbourne Victory FC am 08.06.2025, 18:33 | |
![]()
Es scheint wie verhext in Autralien. Webbsters Mannen kommen nicht auf Trab. Zwar konnte man ins Pokalfinale einziehen, wird dort aber auf den großteil der Stammmannschaft verzichten müssen - somit wieder kein Pokalerfolg.
|
|
125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Zuhause läuft der Laden+++Bitteres Ausscheiden im Halbfinale des Pokals+++
ZAT 3, McLover für Melbourne City FC am 07.06.2025, 11:34 | |
![]() MCFC wird auch in dieser Saison nicht den Pokal gewinnen, gegen Victory liess man sich im Derby ganz blöd düpieren und schied somit im Halbfinale aus. "Das geht auf meine Kappe, wir hätten auf Nummer sicher gehen sollen, aber ich wollte halt pokern. Daraus werde ich für die Zukunft lernen", so McLover auf der heutigen PK. Weiter beschrieb er den nächsten ZAT als sehr richtungsweisend, denn die Duelle gegen die Sharks seien seit Saisons immer sehr hart umkämpft und man wüsste halt nie, was Ben als nächstes planen würde. Ebenfalls zuhause, trifft man auf das Team von Sir Topse, Wellington Phoenix. Der Sir setzt in den Überseeligen gerne mal völlig kamikazemässig drauf los, auch darauf muss man sich einstellen. Auswärts ist man bei den Mariners zu Gast, die ihre beiden Heimspiele bisher gewinnen konnten. Dabei stand auch jeweils die Defensive ganz sicher. |
|
154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Blaues Wunder in Sydney – FC Sydney tanzt auf Platz 4!
ZAT 3, hermuz für Sydney FC am 02.06.2025, 17:38 | |
![]()
Sydney – Wenn der FC Sydney Fußball spielt, ist gute Unterhaltung garantiert – und zuletzt auch wieder Punkte! Die Fans durften sich über zwei Heimsiege freuen, während ein Ausflug nach Melbourne eher unter „ungünstige Wochenendplanung“ verbucht wurde. Heimvorteil deluxe: Gleich doppelt durften die heimischen Fans jubeln: Zuerst wurden die Central Coast Mariners mit einem glatten 3:0 nach Hause geschickt – wahrscheinlich noch mit dem Echo der Torjubel in den Ohren. Besonders in Form: die Offensive des FC Sydney, die an diesem Tag anscheinend ihr Navi auf „Tor“ gestellt hatte. Auswärtsdämpfer in Melbourne: Dann kam der Trip zu Melbourne Victory FC – oder wie Trainer und Fans es jetzt nennen: Das Spiel, über das wir nicht mehr sprechen. Ein 0:3, das ungefähr so viel Spaß machte wie ein Sonnenbrand am Bondi Beach. Ein gebrauchter Tag, immerhin mit Rückfahrkarte. Zurück im Glück gegen Brisbane Roar FC: Wieder daheim lief es wieder wie geschmiert: Gegen Brisbane Roar wurde ein knapper, aber verdienter 1:0-Sieg eingefahren. Zwar war’s kein Feuerwerk wie gegen die Mariners, aber in Sydney freut man sich bekanntlich auch über stille Feiertage. Und nun? Platz 4! Mit 6 Punkten aus 3 Spielen springt der FC Sydney auf Platz 4 der Tabelle – und die Fans träumen wieder von mehr als nur gutem Kaffee im Stadion. Wenn die Jungs die Heimform auch mal in den Koffer packen würden, könnte das noch eine ziemlich spaßige Saison werden. Also, liebe Gegner: Kommt ruhig vorbei – aber lasst euch nicht wundern, wenn ihr hier mit null Punkten und ein paar Ohrwürmern aus der Fankurve wieder abfahrt. |
|
306 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | Nächste » |