News

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »

Sydney siegt, Macarthur fliegt – Luis Lane auf Abwegen!

ZAT 4, hermuz für Sydney FC am 20.10.2025, 17:12

Der FC Sydney bleibt in dieser Saison einfach himmlisch drauf. Mit einem 1:0-Sieg bei Macarthur FC stürmte das Team an die Tabellenspitze – während beim Gegner die Lichter ausgingen. Genauer gesagt: für Trainer Luis Lane, der nach der Niederlage schneller entlassen wurde, als man „Nachspielzeit“ sagen konnte.


Das goldene Tor erzielte natürlich niemand Geringerer als der Mann, der laut Fans auch Kaffee in Punkte verwandeln könnte. Sydney kontrollierte das Spiel, als hätten sie die Fernbedienung, und Macarthur rannte hinterher, als sei das WLAN weg.

Nach dem Spiel meinte ein Sydney-Spieler trocken: „Wir wollten drei Punkte holen – dass wir gleich einen Trainer mitnehmen, war Bonus.“

Mit Platz 1 in der Tabelle grinst Sydney nun von ganz oben herab – während Luis Lane wohl Zeit hat, seine Superkräfte zu überdenken.

147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Nur 4 Gegentreffer und Tabellenführung+++McLover zeigt sich entspannt+++

ZAT 3, McLover für Melbourne City FC am 15.10.2025, 15:07

4:3 Auswärtssieg bei Phoenix, 1:0 Heimsieg gegen Adelaide und 0:0 bei Macarthur: MCFC beendet den zweiten ZAT der A-League ungeschlagen und an der Tabellenspitze. Grund hierfür ist vor allem die massive Verbesserung in der Defensive, gerade mal 4 Gegentreffer hat man nach sechs Spieltagen zugelassen und so soll es weitergehen. Man hat kein Problem, damit der Gejagte zu sein. Man kann die Sicht der Dinge nämlich auch umdrehen, MCFC muss schauen seine Hausaufgaben möglichst gut zu machen und die Konkurrenz muss sich etwas einfallen lassen um vorbei zu ziehen, die Jets haben gepatzt und darum freut sich MCFC nun über Platz 1. Andere Teams wie Perth Glory rücken allerdings wieder ran und werden ihre Stärken spätestens in der Rückrunde ausspielen. Viele Heimspiele hat MCFC obendrein auch nicht mehr in der Hinrunde, aber wie gesagt: für den Moment ist man tiefenentspannt. Die Konkurrenz auch?

155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sydney Morning Ball – Ausgabe der guten Laune

ZAT 3, hermuz für Sydney FC am 13.10.2025, 17:16

Der FC Sydney bleibt seiner Tradition treu: Wer 3:0 liebt, der liebt auch Dramatik. Zum Auftakt setzte es in Newcastle gleich mal eine glatte 0:3-Packung – vermutlich war man gedanklich noch beim Strandtraining in Bondi. Danach dann die große Revanche! Zuhause im Allianz Stadium zeigte man Western United, wie man mit Stil gewinnt: ebenfalls 3:0, diesmal aber in die richtige Richtung. Jubel, Sonne, gutes Bier – alles wieder im Lot.


Doch kaum hatte man sich an den Erfolg gewöhnt, ging’s nach Wellington. Und dort hieß es wieder: „Zurück auf Los.“ Die Phoenix brannten ein 3:0-Feuerwerk ab, während Sydneys Abwehr kollektiv auf den nächsten Flug nach Hause wartete.

Fazit: Drei Spiele, neun Tore, kein Mittelmaß – der FC Sydney bleibt die Wundertüte der A-League.
 

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

*McLover bleibt bei Melbourne City: Eine Herausforderung, die ihn reizt*

ZAT 2, Sir Topse für Wellington Phoenix am 08.10.2025, 11:04

Von unserem Sportreporter in Melbourne

Die Nachricht, dass Christophe McLover bei Melbourne City aufhören würde, sorgte gestern für Aufsehen bei den Fans des australischen Fußballvereins. Doch zum Glück für die City-Fans bleibt der Trainer dem Verein treu. McLover selbst bestätigte in einer Pressekonferenz, dass er weiterhin an der Spitze von Melbourne City stehen wird.

"Ich muss zugeben, dass die letzten Wochen sehr herausfordernd waren", sagte McLover. "Zwei Teams zu managen und zwei Ligen als Lizenznehmer zu führen, ist eine enorme Belastung. Aber ich denke, dass die Herausforderung mich reizt und mich motiviert, noch besser zu werden."

McLover machte deutlich, dass seine Liebe zu Australien und insbesondere zu Melbourne City ihn dazu bewogen hat, zu bleiben. "Ich habe mich in Australien sehr wohl gefühlt und die Menschen hier haben mich herzlich aufgenommen", sagte er. "Ich denke, dass wir bei Melbourne City ein großartiges Team haben und ich bin zuversichtlich, dass wir in Zukunft noch viel erreichen können."

Sir Topse, Trainer von Wellington Phoenix, äußerte sich auch zu McLovers Entscheidung. "Wir konzentrieren uns auf unsere eigenen Ziele", sagte er. "Aber ich wünsche MC und Melbourne City viel Erfolg. Wir werden sehen, wie sich die Saison entwickelt."

Die Fans von Melbourne City können aufatmen und sich auf eine weitere erfolgreiche Saison unter McLover freuen. Der Trainer hat bereits angekündigt, dass er alles daran setzen wird, den Verein zurück an die Spitze zu führen und den Meistertitel zurück nach Melbourne zu holen. Mit McLover am Ruder sieht die Zukunft von Melbourne City vielversprechend aus.

290 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++McLover macht weiter+++Ziel: diese verdammte Meisterschaft+++

ZAT 2, McLover für Melbourne City FC am 07.10.2025, 14:56

"MCLOVER HÖRT IN AUSTRALIEN AUF?!" 

Diese Interna wurden in der Vorbereitung von MCFC der Presse mitgeteilt. Die Fans von Melbourne City können allerdings aufatmen, McLover macht weiter, aber die Meldung ansich hatte schon einen halben Wahrheitsgehalt.

"Zwei Teams zu managen, dann auch noch seit dieser Saison zwei Ligen als LL zu führen, das ist alles nicht so ohne aber letztendlich macht mir Australien doch wegen Konfuzius so viel Spass, dass ich jetzt nicht hinschmeissen wollte."

UND es gibt eine grosse Mission, MCFC soll mal wieder die Meisterschaft holen. Zuletzt war dies 2024-2 der Fall, danach war man oft nah dran aber am Ende sollte es nicht reichen. Mal gelang der Saisonstart nicht, mal schlich sich eine Schwächephase zu Beginn der Rückrunde ein und bei einer solch kurzen Saison wie in Australien hat man am besten gar keine Krise. 

147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

A-League – FC Sydney fliegt hoch! ✈️

ZAT 2, hermuz für Sydney FC am 05.10.2025, 21:49

Der FC Sydney hat in der A-League gerade richtig Rückenwind! Nach einem souveränen 3:0-Heimsieg gegen Perth Glory – da war der Name Programm, denn glorreich war’s nur für Sydney – ging es mit breiter Brust weiter nach Melbourne. Dort jedoch setzte es ein knappes 0:1 bei Melbourne Victory FC, wo man trotz vieler Chancen den Ball einfach nicht ins Netz zaubern konnte. ⚽️


Doch wer dachte, die Himmelblauen lassen sich davon runterziehen, der kennt den FC Sydney schlecht! Im nächsten Spiel gegen die Central Coast Mariners brannten sie wieder ein kleines Feuerwerk ab: 3:0, klare Sache, keine Gnade. ??

Mit dieser starken Bilanz steht Sydney nun auf Platz 2 – oben mit dabei, mit Torlaune, Teamgeist und einer guten Portion Selbstironie. Wenn das so weitergeht, darf man in der Harbour City schon mal leise vom Titel träumen… oder laut jubeln. ??

#UpTheSkyBlues ?
 

159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Neue Saison und somit neues Glück?

ZAT 1, Wikinger88 für Newcastle United Jets am 01.10.2025, 16:47

Die neue A-League Saison startet spannend, und besonders die Newcastle United Jets stehen im Fokus. Unter der Leitung von Trainer Wikinger wollen die Jets in diesem Jahr ganz oben angreifen. Schon  am ersten Zat wartet mit South Hobart FC ein unangenehmer Gegner, doch das Team aus Newcastle ist bestens vorbereitet. Mit frischem Teamgeist, einer klaren Strategie und einem starken Kader soll der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden. Die Fans hoffen auf eine Mischung aus Kampfgeist und Offensivpower, wie man sie von Wikingers Mannschaft kennt. Jeder Spieler ist motiviert, sein Bestes zu geben, um endlich wieder in der Tabelle vorne mitzuspielen. Wird es gelingen, die Favoriten aus Melbourne und Sydney zu ärgern? Die Jets sind bereit, die Herausforderung anzunehmen und für Überraschungen zu sorgen. Ob es klappt werden wir bald erfahren.

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sydney startet mit vollem Elan in die neue Saison

ZAT 1, hermuz für Sydney FC am 17.09.2025, 19:43

Sydney – Der Sommer ist vorbei, die Flip-Flops wandern zurück in den Schrank, und auf dem Rasen geht’s endlich wieder um das runde Leder. Der FC Sydney schnürt die Schuhe für den Saisonstart – und das Auftaktprogramm liest sich wie eine Achterbahnfahrt im Luna Park.


Zum Start kommt Perth Glory an den Hafen. Ein Gegner, der bekanntermaßen so zäh ist wie ein Känguru-Steak vom Vorabend-Barbecue. Doch Sydney will gleich zeigen: hier wird nicht gebrutzelt, sondern gezaubert.

Danach geht’s auf große Fahrt zu Melbourne Victory. Dort wartet ein Hexenkessel, der die Spieler schon beim Einlaufen mit „freundlichen Grüßen“ empfängt – frei nach dem Motto: Willkommen im Süden, hier gibt’s keine Sightseeing-Tour, sondern 90 Minuten Dauerdruck.

Zurück zu Hause gibt’s dann das Derby gegen die Central Coast Mariners. Bei diesem Nachbarschaftsduell geht es weniger um drei Punkte, sondern eher darum, wer am Ende den größeren Sonnenschirm am Strand aufspannen darf.

Trainer und Spieler jedenfalls zeigen sich gelassen. Einer grinste: „Wir nehmen’s wie beim Surfen – Welle für Welle. Nur runterfallen sollten wir besser nicht.“

Sydney ist bereit, die Fans sowieso. Jetzt fehlen nur noch die Tore – und vielleicht ein paar Extra-Sonnencreme-Einheiten für die Auswärtsfahrten.

227 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »