News

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »

+++Jetzt gehts aber wirklich los oder doch nicht?++Viele Fragen: Konfuzius oder Webbster, wann ist der Saisonstart?+++

ZAT 1, McLover für Melbourne City FC am 31.01.2025, 15:46

Zwei Wochen, nachdem der inoffizielle Startschuss von Webbster verkündet wurde aber mutmasslich eine Woche früher als der Ligaleiter Konfuzius das ganze angekündigt hat, geht jetzt wohl die A-League los. Das ist doch auch mal ein Saisonstart, die einen bluffen und wollen die Konkurrenz früher aus der Deckung und aus dem wohlverdienten Urlaub locken, die anderen finden das plötzlich eine gute Idee und setzen das ganze zu 50% in die Tat um. "Wenn alle Mannschaften bereit sind, und wir sind es, dann kann Konfuzius von mir aus die Liga auch eine Woche früher starten. Zu Webbsters geiler Aktion sage ich nicht viel, er ist ein guter Programmierer und hat mir in Irland den President's Cup angelegt aber als Trainer kann man ihn wirklich nicht ernst nehmen. Ich meine: wer geht schon zu Victory? Das ist ja tausend Mal schlimmer als eine Zahnwurzelbehandlung," so McLover auf der heutigen PK.

MCFC, die in den letzten drei Saisons einmal Meister und zweimal wegen der schlechteren Tordifferenz Zweiter wurden, haben natürlich wieder das oberste Ziel ausgegeben aber da haben neun Trainer etwas dagegen.

187 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Down Under geht wieder los

ZAT 1, Webbster für Melbourne Victory FC am 19.01.2025, 10:43

Am heutigen Sonntag startet die Meisterschaft in Down Under. Mit dabei wieder Webbster mit Melbourne Victory, die letzte Saison zwar gut mit gespielt haben, allerdings nicht gerade von Glück verfolgt waren.

Zum verlorenen Pokalfinale kam die verpasste Quali für die OFC dazu, zu der genau ein mageres Pünktchen gefehlt hat. Victory hat nun etwas gut zu machen, denn nach dem Pokalsieg vor zwei (realen) Jahren ist nicht mehr viel passiert in Meldbourne.

Der Auftakt der Saison führt die Boys in Blue nach Sydney zum Erzrivalen Sydney FC. Letzte Saison konnte man zumindest den Rivalen hinter sich lassen, das soll zum Auftakt gleich wieder passieren. Es wird in diesem prestigeträchtigen Duell keine Geschenke geben. 
Danach bekommen die Dark Blues Besuch aus Sydney, Macarthur ist zum Heimspiel Auftakt Gast im AAMI Park.

Neu in der Liga ist Wellington Phönix mit "Startrainer" Sir Topse - der die Flucht aus Neuseeland vor einem zu starken Wasserlasser angetreten hat. Herzlich Willkommen in Australien - einfacher wird es hier sicher nicht.

171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sydney vor dem Saisonstart: Zwischen Heimvorteil und Jetlag

ZAT 1, hermuz für Sydney FC am 03.01.2025, 23:14

Sydney – Die Sonne scheint, der Rasen im Allianz Stadium ist so grün, dass selbst Kängurus neidisch wären, und der FC Sydney steht in den Startlöchern. Die neue A-League-Saison beginnt, und der Spielplan meint es gleich spannend: Erst ein Heimspiel-Klassiker gegen Melbourne Victory, dann ein Auswärtstrip nach Perth – oder wie die Spieler es nennen: „Der Marathon mit Ball.“

Melbourne Victory: Der alte Erzfeind

Der Auftaktgegner könnte kaum besser (oder nerviger) sein: Melbourne Victory. Der Rivale aus dem Süden ist für die Sky Blues das, was ein Stein im Schuh für einen Läufer ist – lästig, aber motivierend. „Wir freuen uns immer, Melbourne zu schlagen“, grinste Trainer hermuz bei der Pressekonferenz. „Es fühlt sich ein bisschen an wie Weihnachten, nur dass wir die Geschenke verteilen.“

Das Allianz Stadium wird beim Heimauftakt kochen, denn die Fans sind bereit. „Wir haben neue Gesänge vorbereitet“, verrät ein treuer Anhänger. „Einer davon heißt *‘Bye Bye Victory‘ – wir hoffen, er bleibt nach dem Spiel hängen.“ Auf dem Platz wollen Stars wie Joe Lolley und Robert Mak dafür sorgen, dass der Auftakt ein echter Knaller wird. Und natürlich darf man auch auf das Debüt einiger Neuzugänge gespannt sein.

Perth Glory: Reise ans Ende der Welt

Kaum ist das Heimspiel vorbei, packt der FC Sydney die Koffer – es geht zu Perth Glory. Und wer glaubt, eine Reise quer durch Australien sei entspannt, der hat noch nie mit Jetlag gegen eine eingespielte Mannschaft gespielt. „Perth ist weit“, gab Verteidiger Alex Wilkinson zu. „Wir fliegen fast länger, als das Spiel dauert. Aber hey, wenigstens gibt’s Filme im Flugzeug.“

Das Stadion in Perth ist bekannt für seine enthusiastischen Fans – und die knackigen Bedingungen. „Manchmal fühlt es sich an, als würde man in einem Backofen spielen“, lachte Mittelfeld-Motor Luke Brattan. „Aber keine Sorge, wir haben Sonnencreme und Tore im Gepäck.“

Hoffnung, Humor und Heißhunger auf Siege

Die Saison verspricht ein bunter Mix aus Dramatik, großen Spielen und Momenten, in denen man sich einfach fragt: Warum liebt man Fußball so sehr? „Weil es verrückt ist“, erklärt ein Fan. „Und weil Sydney immer für Überraschungen gut ist.“

Also, liebe Fans, packt die blauen Schals aus, macht eure Stimmen warm und schaltet den Grill an – die Saison beginnt. Und eines ist sicher: Der FC Sydney ist bereit, uns wieder zum Jubeln, Lachen und Mitfiebern zu bringen.
 
 

454 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »