News

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

FC Sydney fegt Wellington 5:0 weg – Platz 2 bleibt fest im Griff

ZAT 7, hermuz für Sydney FC am 24.11.2025, 08:49

Der FC Sydney hat am Wochenende beschlossen, dass man Spiele nicht einfach nur gewinnen, sondern stilvoll dominieren kann. Das Ergebnis: ein klares 5:0 gegen Wellington Phoenix, das sich anhörte wie ein schlecht gelaunter Alarmton für die Gäste.


Sydney legte los, als hätten sie morgens doppelt Espresso bekommen. Jeder Angriff wirkte wie eine freundliche, aber sehr bestimmte Erinnerung an Wellington, dass man in dieser Liga besser nicht unvorbereitet auftaucht. Spätestens nach dem dritten Treffer begann Phoenix, mit der Realität zu verhandeln – leider ohne Erfolg.

Mit dem deutlichen Sieg verteidigt Sydney Platz 2 souverän und zeigt, dass man oben festklebt wie ein Post-it an einem Kühlschrank. Wellington hingegen dürfte sich nach dem Abpfiff vor allem eine Frage gestellt haben: „Warum gerade wir?“

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Null Spektakel aber perfekter ZAT+++3 1:0 Siege!!!+++

ZAT 7, McLover für Melbourne City FC am 23.11.2025, 21:38

Was für eine Antwort! Nach den letzten schwierigen Wochen mit 7 Niederlagen in der Liga am Stück und einem verlorenen Pokalfinale, hat sich MCFC in der Liga zurück gemeldet. Nach drei 1:0 (!) Siegen, ist Platz 4 plötzlich wieder in Reichweite. Diesen Platz hatte MCFC unter McLover in den letzten fünf Saisons jeweils erreicht und auch diese Saison ist dies möglich, auch wenn noch zwei richtig harte ZATs bevorstehen. Drei Heimsiege könnten reichen doch das muss nicht sein. Die Taktikänderung von McLover gibt aber Hoffnung: 

"Wir mussten etwas ändern, natürlich waren die drei Siege an diesem ZAT nicht schön anzusehen, aber wir mussten jetzt einfach dringend Punkte sammeln um nicht unten reinzurutschen. Durch den erneuten NMR von Adelaide wäre das im Endeffekt zwar sowieso nicht passiert, aber das wussten wir ja nicht auch wenn wir auf den NMR spekuliert haben. Nun wollen wir uns Platz 4 holen und die Jets überholen, da geht es um das luxemburgische Duell *grins*", so McLover auf der heutigen PK. 

178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Klarer Fokus

ZAT 6, Sir Bataan für Macarthur FC am 23.11.2025, 15:58

Im dritten Spiel unter der Leitung von Trainer Sir Bataan gab es die erste Niederlage für den Macarthur FC. Diese hat dem wieder erlangten Selbstvertrauen der Mannschaft jedoch nicht geschadet, denn im Anschluss gab es wieder einen Sieg sowie ein glückliches wie überraschendes Unentschieden. Dadurch ging es in der Tabelle sogar zwei weitere Plätze nach oben. Dennoch muss der Blick weiter nach unten gerichtet werden, denn der Vorsprung auf den Abstiegsplatz beträgt gerade einmal zwei Punkte. Das dürfte bis zum letzten Spieltag eine spannende Angelegenheit bleiben. Ein Vorteil könnte möglicherweise sein, dass der Macarthur FC in den verbleibenden acht Spielen noch fünfmal vor heimischen Publikum antreten darf. Um einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen, sollten diese siegreich gestaltet werden. Damit darf die Mannschaft heute Abend gerne anfangen.

143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sydney Morning Chuckle

ZAT 6, hermuz für Sydney FC am 16.11.2025, 21:44

Was für ein Abend in Perth! Der FC Sydney reiste als strahlender Tabellenführer an – und flog als leicht angeknackster Zweiter wieder heim. Beim 0:3 gegen Perth Glory wirkte die Mannschaft, als hätte jemand heimlich den „Leistungsregler“ auf Sparflamme gedreht.


Perth dagegen spielte, als gäbe es pro Tor einen Gutschein für einen Gratis-Kaffee: schnell, bissig und mit einer solchen Begeisterung, dass Sydney schon nach wenigen Minuten merkte, dass das hier kein Wellness-Ausflug wird. Die Defensive der Sky Blues machte großzügig auf offenes Wohnzimmer, und Perth sagte höflich „Danke, wir kommen rein“.

Auch nach der Pause warteten die Fans vergeblich auf Sydneys üblichen Zauberfußball. Stattdessen gab’s eher „Magie verschütt’ gegangen“, während Glory munter weiter drückte und das Ergebnis stilecht rund machte.

Unterm Strich: Tabellenführung futsch, Laune im Keller, aber immerhin genug Zeit bis zum nächsten Spiel, um das verlorene Selbstvertrauen aus dem West-Australischen Sand wieder auszubuddeln.

172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nicht schlapp machen

ZAT 6, Wikinger88 für Newcastle United Jets am 16.11.2025, 20:44

Die Newcastle United Jets und ihr Trainer Wikinger schreiben Geschichte!! Im prestigereichen Australia Cup gelingt ihnen ein grandioser Triumph über Melbourne City FC  und damit sichern sie sich den ersten Titel in der Geschichte des australischen Fußballs. Ein Moment, den Fans und Verein nie vergessen werden. Die Jets zeigten im Finale Nervenstärke, Taktikdisziplin und vor allem den unerschütterlichen Teamgeist, den Trainer Wikinger seit Monaten in die Mannschaft trägt.

Endlich werden die harte Arbeit von Staff und Spielern belohnt.
Während der Pokal bereits in den Händen glänzt, läuft die Liga noch immer weiter ,es stehen noch einige ZATs bevor. Doch in diesem Spieltag gelingt den Jets erstmals ein perfekter ZAT und domit steigen wir  vom Tabellenplatz 8 auf 4. Jede Entscheidung passt, jeder Einsatz sitzt, und die Mannschaft wirkt stärker denn je.

Mit dem Cup im Rücken und dem perfekten Spieltag als Zeichen der Stärke greifen die Jets nun selbstbewusst nach mehr. Die Saison ist noch lange nicht vorbei.Aber aufpassen wir haben das wenigste TK  , das könnte uns noch zum verhengniss werden.

192 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Einstand geglückt

ZAT 5, Sir Bataan für Macarthur FC am 16.11.2025, 17:44

Viel besser hätte der Einstand für Trainer Sir Bataan in Australien kaum laufen können. Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in der A-League meldete sich seine Mannschaft Macarthur FC mit zwei Siegen eindrucksvoll zurück. Gleichzeitig konnte man dadurch den Abstiegsplatz verlassen und die rote Laterne an die Mannschaft von Port Melbourne Sharks weiterreichen. Trotz dieser beiden Erfolgserlebnisse schwebt Macarthur FC weiter in akuter Abstiegsgefahr, denn der Vorsprung auf den Abstiegsplatz beträgt lediglich ein Punkt. Auch wenn der Vorsprung minimal ist, richtet Trainer Sir Bataan den Blick nach vorne, schließlich ist der Tabellenvierte Adelaide United FC gerade einmal drei Punkte entfernt. So gesehen, müssen sich ¾ der Mannschaften aus der A-League mit dem Abstiegskampf beschäftigen. Zum Auftakt der Rückrunde muss Macarthur FC zweimal auswärts antreten, es kann also gut sein, dass man heute Abend wieder im Besitz der roten Laterne ist.

162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Meisterschaftsträume ad acta+++Pokal letzte Ausfahrt+++

ZAT 5, McLover für Melbourne City FC am 11.11.2025, 15:42

GOTT SEI DANK! Gott sei Dank steht man im Finale des Australian Cups, die Saison von MCFC steht kurz vor einer grossen Enttäuschung, aus dem Titelrennen ist man raus. Nun heisst es sich im 100% luxemburgischen Duell gegen die Jets und Wickinger88 durchzusetzen, um doch noch einen nationalen Titel zu feiern. Übermorgen startet auch die OFC Champions League, aber der Fokus liegt jetzt klar auf dem Finale. Aaaaaaber in der Liga heisst es nun auch in den Rückspiegel zu schauen, denn so weit ist die Abstiegszone nicht weg. Die Liga ist suuuuuper eng beieinander, jeder Fehler wird nicht nur im Bezug auf Platz 1 oder 4 bestraft sondern auch für den eventuellen Klassenerhalt. Einigen Trainern wird nun sicher kräftig die Düse gehen, McLover versucht sich auf seine Erfahrung zu verlassen aber auch nicht zuviel...

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sydney bleibt bissfest – 3:0 gegen die Sharks!

ZAT 5, hermuz für Sydney FC am 09.11.2025, 21:25

Der Tabellenführer aus Sydney hat auch diesmal keine Gnade gezeigt. Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen die Port Melbourne Sharks verteidigten die „Sky Blues“ ihren Platz an der Sonne – und das mit einem Lächeln im Gesicht.


Schon früh war klar, wer hier das Wasser beherrscht: Sydney stürmte wie ein Torpedo nach vorn, während die Sharks eher wie harmlose Goldfische wirkten. Nach dem 1:0 durch O’Connor (12.) schwammen die Gäste endgültig hinterher. Kurz vor der Pause erhöhte Martinez cool auf 2:0, ehe Captain Lewis in der 82. Minute mit einem feinen Freistoß den Deckel draufsetzte.

Am Ende blieb den Sharks nur die Erkenntnis: Gegen diesen FC Sydney hilft kein Hai-Biss, sondern höchstens eine Schwimmweste. Platz 1 bleibt fest in blauer Hand – und das Meer tobt vor Freude!

147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Noch 2* zu Hause

ZAT 4, Sir Topse für Wellington Phoenix am 09.11.2025, 13:58

Wellington Phoenix steht auf Platz 2 und hat noch zwei wichtige Heimspiele vor sich, bevor die Hinrunde zu Ende geht. Die nächsten Gegner sind Western United und Perth Glory.

*Das Spiel gegen Western United*

Das erste Spiel ist gegen Western United, ein Team, das immer wieder für Überraschungen gut ist. Wellington Phoenix wird alles daran setzen, um dieses Spiel zu gewinnen und ihre Position in der Tabelle zu festigen.

*Das Spiel gegen Perth Glory*

Das zweite Spiel ist gegen Perth Glory, ein Team, das in der aktuellen Saison noch nicht überzeugen konnte. Wellington Phoenix wird versuchen, diesen Vorteil zu nutzen und das Spiel zu gewinnen.

*Sir Topse: "Wir sind bereit"*

Trainer Sir Topse ist zuversichtlich, dass sein Team die Chance hat, die beiden Spiele zu gewinnen. "Wir haben hart trainiert und sind bereit, unsere Position in der Tabelle zu verbessern. Wir werden alles daran setzen, um unsere Fans zu unterhalten und die nächsten Spiele zu gewinnen", sagte er in einem Interview.

Die Fans von Wellington Phoenix sind gespannt, ob ihr Team die Chance nutzen kann, die Hinrunde auf einem guten Weg zu beenden.

216 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Pause neigt sich dem Ende zu+++MCFC gut in der Liga mit dabei+++

ZAT 4, McLover für Melbourne City FC am 06.11.2025, 15:13

Fast 3 Wochen in Australien neigen sich dem Ende zu, Macarthur hat einen neuen Übungsleiter nämlich Startrainer Sir Bataan, womit dieses Team 2026-1 automatisch schon zu den Meisterschaftsfavoriten zählen wird. McLover musste sich erst einmal wieder einen Überblick verschaffen, wie es um MCFC überhaupt steht. Ok, die OFC Champions League geht los, im Pokal steht man im Halbfinale wenn auch recht chancenlos und in der Liga ist man sogar richtig gut dabei. Man ist zwar die Tabellenführung kurz vor der Pause losgeworden, aber so schlecht sieht es nun auch nicht aus. Der Favorit ist für den Moment ganz klar Sydney aber noch bleiben 5 ZATs zu spielen und in denen ist alles möglich. 

"Die Entscheidungen fallen in Australien ganz am Ende, bis dahin heisst es sich einfach gut zu positionnieren und den Kontakt nach oben nicht abreissen zu lassen. Wir haben uns einiges für den nächsten ZAT vorgenommen, denn es steht das Top-Spiel gegen Sydney sowie ein Derby an", so McLover auf der heutigen PK. 

174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »