|
|
Startseitentexte (2024-3)
Hier finden sich alle in der Saison vom Ligaleiter fabrizierten Startseitentexte zum Kuscheln und Liebhaben.
Saisonfinale in Australien: Geht einer der beiden Titel nach Melbourne oder holt Brisbane das Double?
Konfuzius für Australien am 24.11.2024, 16:29 |
|
Zahl der Woche: … ist die diesmal nicht nur eine, sondern ganz viele 6% der Spiele endeten Remis in der Hinrunde wurde die H2 zweimal gesetzt, in der Rückrunde 18x die Siegquote mit einer H2 lag bei 20%, die Siegquote mit einer H1 dagegen bei 80% in der Hinrunde wurde die H3 am meisten gesetzt (23x), in der Rückrunde die H1 (19x)
Quicky's aus der Liga:
Das Saisonfinale hielt was es versprach, Spannung sowohl in der Liga als auch im Pokal. Manch ein verausgabte sich ein wenig, so dass am Ende die kraft fehlte um eine bessere Paltzierung herauszuholen. Aber seht selbst.
Western Sydney Wanderers FC (---): Waren am Ende nur schmügendes Beiwerk. Mal sehen, ob der Aufsteiger mit einem neuen Traner antreten kann. Newcastle United Jets (Wikinger88): Die Jets versuchten in Melbourne noch was zu holen, ab er das kostete zuviel Kraft. Mit der zweitschlechtesten Torverhältnis reicht es nur vor den elften Platz.
Adelaide United FC (Dragoslach): Der Aufsteiger lies noch mal die Muskeln spielen und profitiert davon, dass sich sein letzter Gegner wohl verschätzt hat. Am Ende Platz 10 Central Coast Mariners (Caesar): Der letzte ZAT ein Spiegelbild der Saison mit Höhen und Tiefen. Am Ende bringen die zwei Heimsiege Platz 9 Macarthur FC (luis lane): Da wäre wohl etwas mehr möglich gewesen am letzten ZAT, aber für die TOP4 hätte es wohl trotzdem nicht gereicht. Geht als Achter aus der Saison Perth Glory (Terrormopp): Nach 2 Spielen auf dem Weg zum perfekten ZAT, aber hat sich beim Auswärtssieg etwas übernommen. Platz 4 wäre wohl drin gewesen … Sydney FC (hermuz): Teilt sich die Kräfte gut ein, aber diesmal wäre es andersherum besser gewesen. So reicht es "nur" für Platz 6 Melbourne Victory FC (Webbster): Holt mit 6 Punkten eigentlich das Maximum heraus, am Ende ist es das Torverhältnis, was den Weg zu Platz 4 versperrt Western United FC (Dr No): Geht mit der Bürde von 2 Auswärtsspielen in den letzten ZAT, holt aber 6 Punkte und profitiert von den Ergebnissen auf den anderen Plätzen und wird 4! Port Melbourne Sharks (Ben): Es hätte noch mal ein perfekter ZAT werden können. Wurde es nicht, aber hätte wohl am Platz 3 nichts geändert. Melbourne City FC (McLover): Schien auf Nummer sicher zu gehen, um Platz 2 abzusichern. So reichte es "nur" zur Vizemeisterschaft. Brisbane Roar FC (Mattao): Brisbane setzte voll auf die Heimspiele. Der Plan war nicht ganz ohne Risiko, ging aber auf. Somit wird Brisbane erstmals Meister! Herzlichen Glückwunsch!
Was mich besonders freut, dass es in dieser Saison viel mehr Aktivität in Sachen Pressearbeit gab! Beim neuen Meister, in Perth und beim Sydney FC wurde sogar jede Woche in die Tasten gehauen, was mit einem kleinen Bonus beim Start-TK für die neue Saison belohnt werden wird.
Saisonstatistiken: gesetzte Heimtore/Siegqoute 5x H0 / 0% 40x H1 / 80% 10x H2 / 20% 32x H3 / 84,4% 23x H4 / 73,9% 16x H5 / 81,3% 2x H6 / 100% 4x H7 / 100%
gesetzte Auswärtstore/Siegquote 81xA0 / 0% 2xA1 / 0% 10xA2 / 20% 7xA3 / 57,1% 20xA4 / 55% 10xA5 / 80% 1xA6 / 100% 1xA7 / 100%
Spiele: 132 Heimsiege: 97 Auswärtssiege: 27 Unentschieden: 8 Tore: 554 Tore/Spiel: 4,2 Heimtore: 368 Auswärtstore: 186 eingesetztes TK: 517,6 TK pro Spiel: 3,9
Häufigkeit der Ergebnisse (von allen 64 möglichen Ergebniskombinationen, gab es in dieser gerade einmal 33) 32 x 1:0 25 x 3:0 12 x 4:0 6 x 5:4 5 x 5:0 4 x 1:4 4 x 7:0 3 x 4:4 3 x 0:4 3 x 4:2 3 x 4:5 3 x 2:3 2 x 5:2 2 x 1:2 2 x 3:5 2 x 3:4 2 x 5:5 2 x 2:4 2 x 2:0 2 x 2:5 1 x 0:0 1 x 3:2 1 x 1:3 1 x 0:5 1 x 3:3 1 x 5:6 1 x 4:3 1 x 2:2 1 x 4:1 1 x 3:1 1 x 6:2 1 x 1:7 1 x 6:3
Zitate der Woche: Der Lothar Matthäus hat als Erster die Schuhe ausgezogen und in die Ecke gepfeffert, Andi Brehme den zweiten hinterher – und die haben rumgeschrien. Da war Leben drin. Jetzt sitzt da jeder in der Kabine, zieht seine Schuhe aus, es macht keiner ein Muh, keiner ein Mäh, nichts. (Franz Beckenbauer) Der Pfosten ist ein Freund des Torwarts, auf den er sich nicht verlassen kann. (Günther Netzer) Der ist noch nicht hier. Der Flug nach Kapstadt war ein Nichtraucherflug. Da konnte er nicht. (Berti Vogts über die verspätete Ankunft von Mario Basler in Südafrika)
Quicky's aus dem Pokal: Das Pokalfinale versprach von Vorneherein viel Spannung. Der neutrale Zuschauer wurde so gesehen auch nicht enttäuscht. Das Spiel war vielleicht kein Offensivfeuerwerk, aber durch das frühe 1:0 für Brisbane fielen die taktischen Fesseln beider Mannschaften und so ergaben sich auf beiden Seiten immer wieder Torchancen. Doch nach dem Ausgleich von Melbourne verloren bei Teams etwas den Mut und so ging es folgerichtig in die Verlängerung. Ab und an forderten die Spieler, dass sich der Schiri ein vermeintliches Hand- oder Foulspiel doch bitte noch einmal ansehen sollte, aber diesen Gefallen tat ihnen weder der Schiri noch der VAR. So kam es folgerichtig zum Elfmeterschießen. Melbourne durfte beginnen und die ersten beiden Schützen trafen, doch den zweiten Schuss konnte der Keeper von Brisbane parieren und Brisbane zog anschließend auf 3:2 davon. Doch Melbourne konnte wieder ausgleichen und damit kam der nächste Schütze von Brisbane nicht klar und stolperte seinen Schuss in die Arme des Torwarts. Damit war alles wieder offen. Doch mit einer unglaublichen Parade fischte der Keeper von Brisbane den nächsten Schuss aus der Ecke und überreichte seinem Stürmer den Ball zur möglichen Entscheidung. Man sah dem Spieler zwar seine Nervosität an, aber da sich der Torwart von Melbourne für die "falsche" Ecke entschieden hatte, kullerte der Ball irgendwie ins Tor und Brisbane war Pokalsieger und holte nach der Meisterschaft nun auch das Double. Herzlichen Glückwunsch an Mattao!
Kommende Saison wird es einen neuen Pokalmodus geben. Der Pokal soll in Anlehnung an den neuen Modus in der aktuellen Champions- und Europaleague Saison auch in einer Ligavariante durchgeführt werden, wo jeder die gleiche Anzahl an Heim- und Auswärtspartien hat, aber es keine Rückspiele geben wird. Ich hoffe, der Modus ist Torrausch tauglich und ihr habt Lust, so etwas mal auszuprobieren.
Ich habe die Liga mit Beginn der Saison 24-1 übernommen. Daher passt es, wenn ich auch die Mannschaft des Kalenderjahres 2024 küre: Melbourne City FC 122 Punkte Port Melbourne Sharks 116 Punkte Brisbane Roar FC 113 Punkte Sydney FC 106 Punkte Melbourne Victory FC 99 Punkte Western United FC 99 Punkte Macarthur FC 98 Punkte Central Coast Mariners 94 Punkte Perth Glory 81 Punkte Newcastle United Jets 76 Punkte Western Sydney Wanderers FC 71 Punkte Wellington Phoenix 59 Punkte Adelaide United FC 29 Punkte Und somit geht doch ein Titel nach Melbourne – Herzlichen Glückwunsch!
Zum Schluss noch was aus der Rubrik "Wissen für Klugscheißer": Wolf-Dieter Ahlen-Felder leitete 1975 angetrunken das Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und Hannover 96 und Pfiff die 1. Halbzeit nach 32 Minuten ab. Er ließ sich allerdings vom Linienrichter überreden, noch etwas weiterspielen zu lassen, ehe er immer noch 90 Sekunden zu früh die 1. hälfte beendete. In Weißrussland hat ein Schiedsrichter im Jahr 2008 eine Erstliga-Partie mit 2,6 Promille im Blut gepfiffen. Die Zuschauer wunderten sich, warum der Manneinen großen Teil des Spiels im Stehen vom Mittelkreis aus verfolgte. Aus Sorge, in England nur schlechten Wein zu bekomme, nahm die französische Nationalmannschaft 1500 Liter Rotwein zur WM 1966 mit. Frankreich schied in der Vorrunde aus.
|
ZAT 7: es wird ordentlich geballert - 8 Auswärtssiege / Pokal: Das Finale steht und verspricht Spannung pur!
Konfuzius für Australien am 17.11.2024, 20:34 |
|
Zahl der Woche: … ist die 8 8x gab es die H1 nur in 8 Partien blieb das Auswärtsteam ohne Treffer Saisonrekord - 8 Auswärtssiege
Quicky's aus der Liga: Wer wird nächste Woche Meister? Noch ist keine Entscheidung gefallen, aber zwei Teams gehen auf Augenhöhe in die letzten Partien!
Adelaide United FC (Dragoslach): Der Aufsteiger gibt alles, aber manchmal reichen halt auch 4 Tore zuhause nicht - es geht wieder ein Platz runter Melbourne Victory FC (Webbster): Wenn die Quali für die CL am Ende wegen des Torverhältnisses verpasst wird, werden viele an die Klatsche gegen Brisbane zurückdenken. Dank dem Auswärtssieg, ist die CL aber noch in Reichweite Central Coast Mariners (Caesar): 2 Heimspiele - 6 Punkte klingt "langweilig", doch der Weg zu den 6 Punkten war alles andere als langweilig Macarthur FC (luis lane): reiht sich in die Reihe der Teams mit Auswärtssiegen ein und gewinnt das Heimspiel - damit geht es hoch auf Platz 4 Western Sydney Wanderers FC (---): ohne Trainer, ohne Punkte Western United FC (Dr No): verliert 1:0, gewinnt 1:0 und zündet dann die Auswärtsrakete - aktuell Platz 6 mit dem Blick nach weiter oben Brisbane Roar FC (Mattao): gehört zu den wenigen Teams, die auswärts leer ausgehen, demonstriert aber absolute Heimstärke und grüßt wieder vom Platz an der Sonne Perth Glory (Terrormopp): gewinnt die Heimspiele und verkürzt den Abstand nach oben, bleibt zwar auf der 9, aber mit den Reserven könnte es noch ein paar Plätze weiter hoch gehen Newcastle United Jets (Wikinger88): die Jets stürzen ab! Null Punkte! Der Traum von der Meisterschaft scheint geplatzt zu sein. Port Melbourne Sharks (Ben): investiert viel, gewinnt viel … aber nur auswärts; Torverhältnis und die Reserven könnten am Ende zu einer besseren Platzierung als aktuell 5 reichen, aber für welche? Sydney FC (hermuz): startet mit 6 Punkten, kassiert aber wie fast alle Teams auch eine Heimniederlage; Aktuell reicht es für Platz 3. Aber ob der gehalten werden kann? Melbourne City FC (McLover): wenn man an so einem ZAT zuhause ohne Punktverlust bleibt und selber auswärts gewinnt, dann zählt man zu den Siegern der Woche; bei den Wettbüros liegt der Meister plötzlich wieder ganz vorne.
Saisonstatistiken: gesetzte Heimtore/Siegqoute 5x H0 / 0% 39x H1 / 82,1% 7x H2 / 14,3% 29x H3 / 86,2% 22x H4 / 72,7% 11x H5 / 81,8% 0x H6 / % 1x H7 / 100%
gesetzte Auswärtstore/Siegquote 73xA0 / 0% 2xA1 / 0% 9xA2 / 22,2% 6xA3 / 66,7% 15xA4 / 60% 8xA5 / 87,5% 1xA6 / 100% 0xA7 / %
Spiele: 114 Heimsiege: 84 Auswärtssiege: 23 Unentschieden: 7 Tore: 434 Tore/Spiel: 3,8 Heimtore: 290 Auswärtstore: 144 eingesetztes TK: 404,8 TK pro Spiel: 3,6
Häufigkeit der Ergebnisse 32 x 1:0 23 x 3:0 11 x 4:0 4 x 5:0 4 x 1:4 3 x 5:4 3 x 4:4 3 x 0:4 3 x 4:2 3 x 4:5 3 x 2:3 2 x 5:2 2 x 1:2 2 x 3:5 1 x 0:0 1 x 3:2 1 x 3:4 1 x 5:5 1 x 2:4 1 x 1:3 1 x 0:5 1 x 3:3 1 x 5:6 1 x 2:0 1 x 4:3 1 x 2:2 1 x 4:1 1 x 3:1 1 x 2:5 1 x 7:0
Zitate der Woche: Ich bin immer noch am überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war's mit Sicherheit nicht. (Franz Beckenbauer nach einer Bayern-Niederlage) Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären. (Paul Breitner) Muss ich das jetzt als Frage verstehen oder die Antwort so beantworten, wie Sie sie in Ihre Frage reingelegt haben? Sie haben Ihre Frage so gestellt, dass ich das Gefühl haben muss, als wenn ich das, was Sie gerade gesagt haben, vorher schon gesagt hätte. Das habe ich aber nicht gesagt. Dem was ich gesagt habe, möchte ich nichts hinzufügen. (Erich Ribbeck)
Quicky's aus dem Pokal:
Melbourne City FC gegen Brisbane Roar FC lautet das erste Halbfinale. Wie so oft, konzentrieren sich beide Teams auf ihre Heimspiele. Der Außenseiter aus Melbourne legt vor und gewinnt souverän mit 5:0. Doch der Titelverteidiger lässt sich dadurch nicht verunsichern und legt im Rückspiel los wie die Feuerwehr. Lange Zeit spricht vieles für ein Elfmeterschießen. Doch dann macht Brisbane den Sack zu und steht erneut im Endspiel. Im zweiten Halbfinale stehen sich der Sydney FC und der Melbourne Victory FC gegenüber. Partien von Sydney haben ja grundsätzlich ihren eigenen Unterhaltungswert. So auch diese beiden Duelle der Teams. Sydney führt früh und baut den Vorsprung auf ein sattes 5:0 aus. Doch Melbourne scheint mehr Power zu haben und schenkt Sydney zum Ende noch zweimal ein. Das Rückspiel war spannender. Sydney gelang früh der wichtige Auswärtstreffer und Melbourne belagerte fortan den Strafraum von Sydney. Auch hier fiel das letzte Tor erst in der Nachspielzeit. Endstand nach zwei Partien 6:6 -> Elfmeterschießen? Nein, Melbourne setzt sich aufgrund der Auswärtstorregel am Ende durch und steht im Finale.
Zum Schluss noch was aus der Rubrik "Wissen für Klugscheißer": Borussia Dortmund wurde 1956 und 1957 Deutscher Meister - mit genau der gleichen Aufstellung Im WM-Viertelfinale 1966 zwischen England und Argentinien stellte der Schiedsrichter den Argentinier Antonio Rattin vom Platz. Doch Rattin weigerte sich zu gehen. Nach sieben Minuten wurde er von Polizisten abgeführt. Dabei wurde Rattin von Zuschauern mit Schokoriegeln beworfen, die er aufhob und aß. Lutz Pfanenstiel war der weltweit erste Fußballspieler, der in jedem der sechs anerkannten Kontinentalverbände einem professionellen Fußballverein angehörte
|
6. ZAT - einmal perfekt, die Tabelle schön durchgemischt und im Pokal stehen nach Kampf, Krampf und Elfern die Halbfinalisten fest
Konfuzius für Australien am 10.11.2024, 20:14 |
|
Zahl der Woche: … ist die 3 3 Auswärtssiege 3 Remis 3x 1:0
Quicky's aus der Liga:
Adelaide United FC (Dragoslach): positiv formuliert, nur eine Niederlage in 3 Partien - aber halt auch nur 2 Punkte an diesem ZAT Melbourne Victory FC (Webbster): 2 souveräne Heimsiege spülen Victory auf die 4; das Rest-TK dürfte Hoffnung auf mehr machen Central Coast Mariners (Caesar): da legte jemand alle Ladehemmungen ab - 8 Buden auswärts, allein die Glücksgöttin war an diesen ZAT nicht mit den Mariners - es bleibt bei Platz 11 Macarthur FC (luis lane): zuhause in Torlaune, aber leider nicht effektiv; in der Tabelle geht es etwas nach unten Western Sydney Wanderers FC (---): auch ohne Trainer ein Pünktchen an diesem Wochenende Western United FC (Dr No): die Tore in den Heimspielen anders verteilt, hätten auch zwei Heimsiege rausspringen können Brisbane Roar FC (Mattao): wer nur einmal trifft und damit gewinnt, sollte zufrieden sein, auch wenn man die Spitzenposition damit verliert Perth Glory (Terrormopp): auswärts aktuell zu schwach, einen Platz geht es trotzdem rauf Newcastle United Jets (Wikinger88): 1 Auswärtssieg, 1 Heimsieg, jetzt Tabellenführer ... mal schauen, wofür es am Ende reicht Port Melbourne Sharks (Ben): zwei solide Heimsiege, auswärts ohne Chance - unspektakulär wie der Tabellenplatz; aber das Rest-TK verheißt Spektakel im Saisonfinale Sydney FC (hermuz): trotz dem Auswärtspunkt geht es zwei Plätze runter; ohne Geniestreich droht am Ende Mittelmaß Melbourne City FC (McLover): mit fast minimalem Aufwand maximaler Ertrag - perfekt; der Meister ist wieder mittendrin statt nur dabei
Saisonstatistiken: gesetzte Heimtore/Siegqoute 4x H0 / 0% 31x H1 / 87,1% 5x H2 / 20% 27x H3 / 88,9% 18x H4 / 72,2% 11x H5 / 81,8% 0x H6 / % 0x H7 / %
gesetzte Auswärtstore/Siegquote 65xA0 / 0% 1xA1 / 0% 8xA2 / 25% 5xA3 / 60% 11xA4 / 45,5% 5xA5 / 80% 1xA6 / 100% 0xA7 / %
Spiele: 96 Heimsiege: 74 Auswärtssiege: 15 Unentschieden: 7 Tore: 356 Tore/Spiel: 3,7 Heimtore: 249 Auswärtstore: 107 eingesetztes TK: 327,6 TK pro Spiel: 3,4
Häufigkeit der Ergebnisse 27 x 1:0 23 x 3:0 9 x 4:0 4 x 5:0 3 x 5:4 3 x 4:4 2 x 5:2 2 x 0:4
Zitate der Woche: So etwas gibt es im Fußball nicht. (Günter Netzer bei der WM 98 auf die Frage, was passiert, wenn Südkorea gegen Holland gewinnt) Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt. (Thomas Häßler) Aus dem Mittelfeld kam zu wenig, von hinten kam zu wenig, vorne kam auch zu wenig. (Huub Stevens)
Quicky's aus dem Pokal:
Die Viertelfinals versprachen viel Spannung und genau das wurde von den acht Teams auch geboten. Einmal musste die Auswärtstorregel herangezogen werden und das Duell Western United FC gegen den Melbourne Victory FC ließ einige Fans spontan ergrauen und manch ein Fingernagel sah nach dem Rückspiel anders aus, als vorher, denn auch nach der Verlängerung konnte kein Sieger gekürt werden. Die Entscheidung viel hie erst im Elfmeterschießen. In den Halbfinals geht der Titelverteidiger als Favorit, aber bekanntlich hat der Pokal ja seine eigenen Gesetze.
Zum Schluss noch was aus der Rubrik "Wissen für Klugscheißer": Für ihren Sieg bei der EM 1989 erhielten die deutschen Frauen vom DFB ein Kaffeeservice aus Porzellan Die meisten Eigentore in der Bundeliga schossen Manfred Kaltz (HSV) und Nikol?e Noveski (Mainz) Im WM-Finale 1930 wurde mit zwei Bällen gespielt, weil sich die Teams nicht einig geworden waren. In der ersten Halbzeit wurde mit dem Ball der Argentinier gespielt, in der zweiten mit dem der Uruguayer
|
5. ZAT: 2 x ein perfekter ZAT bringen unter anderem ein Wechsel an der Tabellenspitze
Konfuzius für Australien am 03.11.2024, 20:56 |
|
Zahl der Woche: … ist die 4 4x siegte das Heimteam mit 1:0 4x gelang der Auswärtsmannschaft mindestens ein Tor in allen Partien, wo die Heimmannschaft 4 Tore geschossen hat, kassierte sie mindestens auch 2
Quicky's aus der Liga:
Adelaide United FC (Dragoslach): bitterer ZAT für den Aufsteiger; nach der unglücklichen Heimniederlage, fehlte auswärts dann die Power - es geht 5 Plätze runter Melbourne Victory FC (Webbster): zuhause hui, auswärts eher pfui bedeutet ein Stück weit Stillstand Central Coast Mariners (Caesar): Spiele der Mariners sind aktuell eher unspektakulär 1:0 und 0:1, sogar der Tabellenplatz gibt nur zwei 1en her Macarthur FC (luis lane): man bleibt oben dran, kassiert aber insgesamt wieder sieben Gegentreffer Western Sydney Wanderers FC (---): schon auf der Abschiedstour Western United FC (Dr No): klebt weiter auf Platz 6, da mehr als ein müdes 1:0 zuhause nicht rausspringt Brisbane Roar FC (Mattao): hier gab es wohl ordentlich Kraftfutter- zuhause und auswärts 5 Buden bringen den perfekten ZAT und Platz 1 in der Tabelle! Perth Glory (Terrormopp): versucht es auswärts, aber im Pokal läuft es momentan irgendwie besser Newcastle United Jets (Wikinger88): die Jets versuchen alles in Sydney, aber kommen ohne Punkte und ohne Platz 1 zurück nach Hause Port Melbourne Sharks (Ben): Momentan fehlt den Sharks noch der Biss, wenn das Rest-TK aber endlich mal angezapft wird, dann kann es für die Gegner noch ungemütlich werden Sydney FC (hermuz): Sydney FC steht endlich wieder für Spektakel! Auswärts 3:2 und daheim 4:3; aktuell Platz 3 aber den Blick nach Vorne gerichtet Melbourne City FC (McLover): Der Meister holt sich zwar zuhause Selbstbewusstsein, hat das aber auf der Anreise zum Auswärtsspiel irgendwie liegenlassen
Saisonstatistiken: gesetzte Heimtore/Siegqoute 4x H0 / 0% 25x H1 / 92% 3x H2 / 33,3% 24x H3 / 87,5% 12x H4 / 75% 10x H5 / 80% 0x H6 / % 0x H7 / %
gesetzte Auswärtstore/Siegquote 54xA0 / 0% 0xA1 / % 6xA2 / 16,7% 4xA3 / 50% 8xA4 / 50% 5xA5 / 80% 1xA6 / 100% 0xA7 / %
Spiele: 78 Heimsiege: 62 Auswärtssiege: 12 Unentschieden: 4 Tore: 288 Tore/Spiel: 3,7 Heimtore: 201 Auswärtstore: 87 eingesetztes TK: 265,2 TK pro Spiel: 3,4
Häufigkeit der Ergebnisse 23 x 1:0 20 x 3:0 6 x 4:0 3 x 5:4 3 x 5:0 2 x 5:2 2 x 0:4 2 x 4:2
Zitate der Woche: Der schnellste Spieler ist der Ball. (Sepp Herberger) Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus) Und dieser öffnende Pass brachte wieder 57 cm Raumgewinn! (Marcel Reif)
Quicky's aus dem Pokal: Im Pokal ist die Vorrunde vorbei und die Viertelfinalisten stehen fest! Gruppe 1 Perth geht mit 21 Punkten als bestes Team der Vorrunde in das Achtelfinale und ist dort wohl einer der Topfavoriten.
Gruppe 2 Newcastle zieht als Sieger der Gruppe 2 (16 Punkte) ebenfalls mit dem höhsten Bonus-TK in die nächste Runde
Viertelfinale: Das Viertelfinale ist ausgelost und verspricht spannende Duelle!
Zum Schluss noch was aus der Rubrik "Wissen für Klugscheißer": Kein Spieler wurde so oft bester Torschütze einer Saison wie Romario. 14 Mal holte er die Torjägerkrone in Brasilien, Spanien und den Niederlanden. Fernandod Peyroteo (Sporting Lissabon) ist wohl der effektivste Torjäger der Geschichte. Er erzielte in der portugiesischen Liga in 197 Spielen 330 Tore - ein Schnitt von 1,68 Toren pro Spiel. Der strengste Trainer der Geschichte war wohl Valeri Lobanowski. Nachdem er einen Spieler seines Clubs Dynao Kiews betrunken angetroffen hatte, ließ er ihn fünf Monate als Platzwart arbeiten und verkaufte ihn dann an einen niederklassigen Verein.
|
4. ZAT - 1. Trainerentlassung der Saison / Newcastle ist Herbstmeister
Konfuzius für Australien am 27.10.2024, 21:02 |
|
Zahl der Woche: … ist die 1 1. Trainerentlassung der Saison 1. A6 der Saison 1. mal H0 ohne NMR
Quicky's aus der Liga:
Adelaide United FC (Dragoslach): 2x 3:0 der Aufsteiger mischt ganz oben mit Melbourne Victory FC (Webbster): fängt ganz harmlos an und stürzt am Ende den Tabellenführer Central Coast Mariners (Caesar): kurios, sorgt für die erste H0 der Saison, um anschließend mit 4 Treffern auswärts richtig auftrumpft Macarthur FC (luis lane): war schon auf Kurs Herbstmeisterschaft, wurde aber dann böse im 2. Heimspiel ausgebremst Western Sydney Wanderers FC (---): ab sofort auf Trainersuche Western United FC (Dr No): konnte den Ausrutscher vom Spitzenreiter nicht ausnutzen, man sich im Spektakel gegen den Meister daheim 6 buden fängt Brisbane Roar FC (Mattao): mit dem Mut auswärts was zu riskieren, geht es hoch auf Platz 2 Perth Glory (Terrormopp): eher sparsam unterwegs, 3 Punkte sind aber zu wenig, um oben dran zu bleiben Newcastle United Jets (Wikinger88): manchmal reicht auch das Pflichtprogramm … diesmal zur Herbstmeisterschaft! Port Melbourne Sharks (Ben): wichtiger Dreier beim Meister; mit dem größten Rest-TK könnte es da bestimmt noch was weiter nach oben gehen Sydney FC (hermuz): minimalistisch zuhause, auswärts wurde es wenigstens versucht Melbourne City FC (McLover): es hätte ein perfekter ZAT werden können, wenn am Ende nicht die Puste ausgegangen wäre
Saisonstatistiken: gesetzte Heimtore/Siegqoute 4x H0 / 0% 21x H1 / 90,5% 1x H2 / 0% 23x H3 / 87% 9x H4 / 77,8% 8x H5 / 75% 0x H6 / % 0x H7 / %
gesetzte Auswärtstore/Siegquote 46xA0 / 0% 0xA1 / % 5xA2 / 20% 2xA3 / 50% 8xA4 / 50% 4xA5 / 75% 1xA6 / 100% 0xA7 / %
Spiele: 66 Heimsiege: 52 Auswärtssiege: 10 Unentschieden: 4 Tore: 242 Tore/Spiel: 3,7 Heimtore: 168 Auswärtstore: 74 eingesetztes TK: 223,2 TK pro Spiel: 3,4
Häufigkeit der Ergebnisse 19 x 1:0 19 x 3:0 6 x 4:0 3 x 5:4 2 x 5:2 2 x 0:4 1 x 3:2 1 x 3:4
Zitate der Woche: Aumanns Trikot ist voller Schlamm. Wenn der sich jetzt auf ne Heizung setzt, dann kann er sich mit nem Hammer ausziehen. (Werner Hansch) Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden. (Heribert Faßbender) Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andi Möller)
Quicky's aus dem Pokal: In beiden Gruppen scheinen einige Teams schon durch zu sein. Die anderen dürfen sich noch Hoffnungen machen oder müssen noch zittern. Außer der Western Sydney Wanderers FC, der ist bereits raus.
Zum Schluss noch was aus der Rubrik "Wissen für Klugscheißer": Viele Dinge wurden beim Fußball verändert, aber der Abstand der Torpfosten (7,32 Meter) hat sich seiner Festlgung durch den britischen Fußballverband FA nicht mehr verändert. Damals durfte das Spielfeld noch 180 Meter lang sein und das Handspiel war erlaubt. Die Herkunft der La-Ola-Welle ist unklar. Ein Gründungsmythos besagt, Frank Zappa habe sie 1969 bei einem Rockfestival eingeführt. Die Mannschaft des FC Turin, die von 1943 bis 1949 Italiens bestes Team war und bei einem Flugzeugunglück fast vollzählig ums Leben kam, wurde "Il Grande Torino" genannt. Der amerikanische Autobauer Ford benutzte den Begriff für sein Modell "Gran Torino", das Auto, das die Fernsehcops Starsky & Hutch fahren und Clint Eastwood in seinem Film"Gran Torino".
|
3. ZAT: NMR in der Liga und im Pokal - nächste Woche Pause
Konfuzius für Australien am 13.10.2024, 20:42 |
|
Quicky's aus der Liga: Diesmal gibt es leider nur einen Minitext zum ZAT. Macarthur FC ist der neue Tabellenführer und sowohl die Jets als auch Perth Glory scheitern jeweils knapp mit ihren Versuchen auf zwei Auswärtssiege!
Saisonstatistiken: gesetzte Heimtore/Siegqoute 2x H0 / 0% 16x H1 / 93,8% 1x H2 / 0% 17x H3 / 82,4% 6x H4 / 83,3% 6x H5 / 83,3% 0x H6 / % 0x H7 / %
gesetzte Auswärtstore/Siegquote 34xA0 / 0% 0xA1 / % 3xA2 / 0% 2xA3 / 50% 6xA4 / 33,3% 3xA5 / 66,7% 0xA6 / % 0xA7 / %
Spiele: 48 Heimsiege: 39 Auswärtssiege: 5 Unentschieden: 4 Tore: 174 Tore/Spiel: 3,6 Heimtore: 123 Auswärtstore: 51 eingesetztes TK: 159,6 TK pro Spiel: 3,3 Häufigkeit der Ergebnisse 15 x 1:0 13 x 3:0 4 x 4:0 3 x 5:4 1 x 3:2 1 x 3:4 1 x 5:5 1 x 4:2
Zitate der Woche: Wenn alle Vereine von Männern geführt würden, die eine Ahnung von Fußball hätten, ginge es dem Spiel besser. Trotzdem ist es so stark, dass es selbst die Dilettanten nicht kaputtmachen können. (Sepp Herberger) Fußball ist kein Nonnen-Hockey. (Erhard Ahmann über seine rustikale Spielweise als Verteidiger, die er auch als Trainer von seinen Spielern forderte) Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt. (Lothar Matthäus)
Zum Schluss noch was aus der Rubrik "Wissen für Klugscheißer": Bei der Bürgermeisterwahl in seiner Heimatstadt Korb erhielt der ehemalige Stürmer Cacau sechs Stimmen, obwohl er nicht kandidiert hatte. Das ist laut Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg möglich. Alexander Frei wurde bei der EM 2004 durch Fernsehbilder überführt, einen englischen Gegenspieler bespuckt zu haben. In der Öffentlichkeit wurde er nach diesem Vorfall "Lama" genannt. Daraufhin übernahm Frei die Patenschaft für ein Lama im Basler Zoo. Der kolumbianische Torwart Rene Higuita konnte nicht an der WM 1994 teilnahemen, weil er wegen Beteiligung an einer Entführung in Haft war.
|
Nach dem stürmischen Saisonbeginn, ging es diesmal etwas ruhiger zu
Konfuzius für Australien am 29.09.2024, 21:33 |
|
Wichtiger Hinweis: nächste Woche ist Pause, weiter geht es erst am 13.10. Zahl der Woche: … ist die 4 4x ein 1:0 4x ein 3:0
Quicky's aus der Liga: Nur dreimal wurde auswärts attackiert; im Schnitt fiel pro Partie ein Tor weniger als in der Vorwoche
Adelaide United FC (Dragoslach): so schnell kann es gehen, zwei Heimsiege und sag "Hallo" zur Tabellenführung Melbourne Victory FC (Webbster): das Heimspiel gewonnen, aber da auswärts zweimal nichts ging, heißt es runter auf die 11 Central Coast Mariners (Caesar): zwei wichtige Heimsiege, um den Fehlstart etwas vergessen zu machen Macarthur FC (luis lane): mit einem der beiden Auswärtssieg geht es rauf auf die 2 Western Sydney Wanderers FC (DenBatic): wieder mit ner Auswärtsattacke, wieder nur ein teures Remis, in der Tabelle geht es runter auf die 5 Western United FC (Dr No): ein Heimspiel, sechs Punkte, da wurde auswärts geklaut! Von der 10 auf die 4 Brisbane Roar FC (Mattao): alle drei Partien gegen 1:0 an die jeweilige Heimmannschaft; Brisbane sichert mit seinen beiden Heimspielen günstige sechs Zähler; Punktgleich mit dem Tabellenführer auf der 3 Perth Glory (Terrormopp): es läuft noch nicht rund in Perth, nach der Heimniederlage trägt man die rote Laterne; aber es sind auch nur drei Punkte bis ganz nach Vorne Newcastle United Jets (Wikinger88): die Tabellenführung schien den Jets nicht zu bekommen, zwölf Gegentore und nur ein Pünktchen; es geht runter mit dem Fahrstuhl bis auf Platz 7 Port Melbourne Sharks (Ben): zuhause souverän, auswärts ging nichts, daher ging es auch für die Sharks runter auf die 8 Sydney FC (hermuz): nach dem Spektakel vom ersten ZAT diesmal zwei Heimsiege zu Null; Platz 6 sieht doch besser aus als die 11 der Vorwoche Melbourne City FC (McLover): auch so ein Kandidat, der noch die Balance sucht, vorige Woche 7:5 Tore, diesmal 1:2; der Heimsieg reicht nur um auf Platz 10 abgebremst zu werden
Saisonstatistiken: gesetzte Heimtore/Siegqoute 0x H0 / % 10x H1 / 100% 1x H2 / 0% 11x H3 / 81,8% 6x H4 / 83,3% 2x H5 / 50% 0x H6 / % 0x H7 / %
gesetzte Auswärtstore/Siegquote 22xA0 / 0% 0xA1 / % 2xA2 / 0% 0xA3 / % 4xA4 / 50% 2xA5 / 50% 0xA6 / % 0xA7 / %
Spiele: 30 Heimsiege: 25 Auswärtssiege: 3 Unentschieden: 2 Tore: 109 Tore/Spiel: 3,6 Heimtore: 79 Auswärtstore: 30 eingesetztes TK: 99,2 TK pro Spiel: 3,3
Häufigkeit der Ergebnisse 10 x 1:0 8 x 3:0 4 x 4:0 1 x 3:2 1 x 3:4 1 x 5:5 1 x 5:4 1 x 4:2
Zitate der Woche: Ich habe mit Erich Ribbeck telefoniert, und er hat zu mir gesagt, ich stehe für die Maltareise nicht zur Verfügung. (Andi Möller) Einige haben von einem recht guten Spiel gesprochen. Da frage ich mich, ob ich zum Augen- oder zum Ohrenarzt muss. (Andreas Möller nach einer 1:3-Niederlage des BVB in Bielefeld) Wir sind an ein Limit gekommen, wo es im Moment nicht drüber geht. (Andreas Möller)
Quicky's aus dem Pokal: Gruppe 1 Perth Glory (9 Punkte) einfach perfekt Central Coast Mariners (7 Punkte) der 1 Punkt auswärts bringt Platz 2 aber war auch teuer erkauft Brisbane Roar FC (6 Punkte) Pflicht erfüllt, auswärts muss wohl noch mehr kommen Melbourne City FC (6 Punkte) zuhause im Soll, auswärts noch zögerlich Sydney FC (4 Punkte) das Remis zuhause war bestimmt nicht eingeplant Adelaide United FC (3 Punkte) der Aufsteiger muss Lehrgeld bezahlen
Gruppe 2 Newcastle United Jets (9 Punkte) setzt auswärts den Wirkungstreffer gegen die Sharks Western United FC (7 Punkte) mit den Auswärtspunkt aus der Vorwoche, abwartend und abgeklärt Melbourne Victory FC (6 Punkt) zuhause solide und auswärts kein Risiko Western Sydney Wanderers FC (4 Punkte) ist zurück im Wettbewerb. Muss sich jetzt aber strecken Macarthur FC (4 Punkte) geht diesmal zuhause auf Nummer sicher, dafür fehlte es dann auswärts an Power Port Melbourne Sharks (4 Punkte) puh, das Kräfteschonen ging nach hinten los … Null Punkte diesmal
Zum Schluss noch was aus der Rubrik "Wissen für Klugscheißer": Thomas Müller wurde von seinem Amateurtrainer Hermann Gerland "Fräulein" genannt Auf der Hochzeit von Philipp Lahm war außer Andreas Ottl kein Kollege vom FC Bayern eingeladen Vladimir Weiss gewann 1964 beim Olympischen Fußballturnier mit der CSSR Silber. Sein Sohn Vladimir Weiss spielte 1990 für die CSSR bei der WM und führte als Trainer die Slowakei zur WM 2010. Dort stellte er seinen Sohn Vladimir Weiss auf.
|
Rassiger Saisonstart: 41 Tore an Spieltag 1 nur 10 an Spieltag 2 - 1x Perfekt! / NMR im Pokal
Konfuzius für Australien am 22.09.2024, 21:55 |
|
Zahl der Woche: … ist die 1 1 Auswärtssieg 1 Unentscheiden am 1. Spieltag fielen 41 Tore Quicky's aus der Liga: Adelaide United FC (Dragoslach): Der Aufsteiger startet mutig in die Saison, wird dafür aber nicht belohnt. Immerhin der Heimsieg steht Melbourne Victory FC (Webbster): Gewinnt das Melbourner Derby spektakulär, auswärts fehlten dann die Körner Central Coast Mariners (Caesar): bittere Heimpleite und auswärts wirkte der Schock noch nach - Fehlstart mit 0 Punkten Macarthur FC (luis lane): Auswärts mit Mut aber auch mit angezogerner Handbremse, am Ende stehen die drei Heimpunkte Western Sydney Wanderers FC (DenBatic): Wahnsinn in Sydney. Bei 10 Torespektakel gibt es keinen Sieger Western United FC (Dr No): Einziges Auswärtsteam am 1. Spieltag ohne eigenen Treffer. Nach dem günstigen Heimsieg, kann man sich noch über das fast volle TK-Kontigent freuen Brisbane Roar FC (Mattao): Wehrt die Attacke des Aufsteigers ab und hält auswärts die Füße still Perth Glory (Terrormopp): umkämpfter Heimsieg und auswärts chancenlos Newcastle United Jets (Wikinger88): startet furios in die Saison - perfekt! Da scheint jemand Ambitionen zu haben Port Melbourne Sharks (Ben): fährt den klarsten Heimsieg am gesamten ZAT ein, auswärts war dann Schongang angesagt Sydney FC (hermuz): Hatte wohl den Braten gerochen, aber trotz 5 Tore bleibt nur die Punkteteilung im Derby Melbourne City FC (McLover): Die Offensive beim Meister läuft mit neun Toren bereits auf volle Pulle, aber bei drei Zählern darf man die Frage Aufwand - Nutzen stellen
Saisonstatistiken: gesetzte Heimtore/Siegqoute 0x H0 / 0% 4x H1 / 100% 0x H2 / % 4x H3 / 75% 2x H4 / 100% 2x H5 / 50% 0x H6 / % 0x H7 / %
gesetzte Auswärtstore/Siegquote 7xA0 / 0% 0xA1 / % 2xA2 / 0% 0xA3 / % 2xA4 / 50% 1xA5 / 0% 0xA6 / % 0xA7 / %
Spiele: 12 Heimsiege: 10 Auswärtssiege: 1 Unentschieden: 1 Tore: 51 Tore/Spiel: 4,3 Heimtore: 34 Auswärtstore: 17 eingesetztes TK: 47,6 TK pro Spiel: 4
Häufigkeit der Ergebnise 4 x 1:0 2 x 3:0 1 x 4:0 1 x 3:2 1 x 3:4 1 x 5:5 1 x 5:4 1 x 4:2 Zitate der Woche: Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor. (Mario Basler) Jetzt sieht er aus wie ein frisch lackierter Totalschaden! (Mario Basler über den frischgeschorenen Glatzkopf Christian Ziege) Ich habe immer gesagt, dass ich kein Dauerläufer bin, sonst könnte ich ja gleich beim Marathon starten. (Mario Basler) Quicky's aus dem Pokal: In Gruppe 1 verlief der Start ohne Überraschung; In Gruppe 2 dagegen gab es einen NMR und ein torreiches Unentschieden Zum Schluss noch was aus der Rubrik "Wissen für Klugscheißer": Die steigende Popularität des Fußballs in Deutschland stieß Ende des 19. Jahrhunderts auf großen Widerstand der deutschen Turnerschaft. Karl Planck, Gymnasial- und Turnlehrer in Stuttgart, hetzte in seinem Pamphlet "Fusslümmelei. Über Stauchballspiel und englische Krankheit" (1898) gegen den "englischen Aftersport", der lächerlich, hässlich und widernatürlich" sei Walter Boyd vom walisischen Club FC Swansea erhielt den schnellstmöglichen Platzverweis. Boyd ging auf das Feld, als Swansea einen Freistoß zugesprochen bekommen hatte. Noch vor dem Wiederanpfiff verpasste er seinem Gegenspieler einen Ellenbogenschlag ins Gesicht, worauf er vom Schiedsrichter wieder vom Platz geschickt wurde. Gesamtspielzeit: Null Sekunden! Karl Power ist wohl der berühmteste Fan von Manchester United. Im Viertelfinale der CL 2000/01 im Spiel beim FC Bayern schlich er sich, vom Fotografen unbemerkt, auf das offizielle Mannschaftsfoto von Manchster und war für einen kurzen Moment der zwölfte Spieler.
|
|
|