Sydney FC |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
hermuz
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
6 | Sydney FC | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 39.5 |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |
Sydney FC mit gemischten Ergebnissen in der Gruppenphase des Australia Cup
Saison 2025-2, ZAT 3, hermuz für Sydney FC am 19.05.2025, 11:21 | |
![]()
Sydney FC hat in der laufenden Gruppenphase des Australia Cup bislang wechselhafte Leistungen gezeigt. Zum Auftakt unterlag das Team knapp mit 0:1 beim Stadtrivalen Macarthur FC. Trotz guter Chancen blieb die Offensive glücklos, während ein früher Gegentreffer den Unterschied machte. Im zweiten Spiel rehabilitierte sich Sydney FC eindrucksvoll: Vor heimischer Kulisse feierten die "Sky Blues" einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Perth Glory. Die Mannschaft dominierte über weite Strecken das Spiel und zeigte sich deutlich effizienter vor dem Tor. Am dritten Spieltag kam es auswärts zu einem packenden Duell mit den Newcastle United Jets. Trotz zweimaliger Führung musste sich Sydney am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Die Defensive offenbarte Schwächen, die von den Jets eiskalt ausgenutzt wurden. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen ist für Sydney FC in der Gruppe weiterhin alles möglich. Die Entscheidung über das Weiterkommen fällt in den verbleibenden Spielen. |
|
171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney mit gemischtem Start in die Australia Cup-Gruppenphase
Saison 2025-2, ZAT 2, hermuz für Sydney FC am 12.05.2025, 13:14 | |
![]()
Der FC Sydney ist mit einem durchwachsenen Auftakt in die Gruppenphase des Australia Cups gestartet. Auswärts unterlagen die „Sky Blues“ den Central Coast Mariners mit 2:4. Trotz einer kämpferischen Leistung konnte das Team aus Sydney die spielstarken Gastgeber nicht stoppen. Die Defensive zeigte sich phasenweise überfordert, während die Offensive zu spät ins Spiel fand. Besser lief es im zweiten Gruppenspiel vor heimischem Publikum gegen Brisbane Roar FC. Dort zeigte sich der FC Sydney deutlich verbessert und gewann souverän mit 3:0. Besonders auffällig war die starke Vorstellung im Mittelfeld, wo das Spiel früh kontrolliert wurde. Die Tore erzielten Anthony Caceres, Joe Lolley und der eingewechselte Nachwuchsstürmer Zac Kelly. Mit drei Punkten aus zwei Spielen liegt der FC Sydney aktuell im Mittelfeld der Gruppe. Trainer hermuz zeigte sich zufrieden mit der Reaktion seines Teams nach der Auftaktniederlage. Das nächste Gruppenspiel ist entscheidend für den weiteren Turnierverlauf. |
|
172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney startet mit Auswärtsspiel in den Australia Cup
Saison 2025-2, ZAT 1, hermuz für Sydney FC am 03.05.2025, 20:36 | |
![]()
Sydney FC beginnt den Australia Cup vor dem offiziellen Saisonstart der A-League mit zwei spannenden Begegnungen in der Gruppenphase. Zum Auftakt reist das Team zu den Central Coast Mariners – ein echter Härtetest gegen den amtierenden Meister. Nur wenige Tage später folgt das erste Heimspiel gegen Brisbane Roar FC im Allianz Stadium. Trainer hermuz will die Spiele nutzen, um die Form seiner Mannschaft früh zu testen: „Der Australia Cup ist eine gute Gelegenheit, die Abläufe zu festigen und junge Spieler einzubinden.“ Mit einigen Neuzugängen und Rückkehrern im Kader hofft Sydney FC auf einen erfolgreichen Start. Die Fans freuen sich auf die ersten Pflichtspiele der Saison – insbesondere das Heimspiel gegen Brisbane verspricht ein emotionales Wiedersehen mit alten Rivalen. In einer starken Gruppe zählt jeder Punkt, um das Ticket für die K.o.-Runde zu lösen. Der Cup wird somit zur wichtigen Standortbestimmung vor Ligabeginn. |
|
165 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney im Australia-Cup-Finale: Ein Drama in zwei Akten!
Saison 2025-1, ZAT 11, hermuz für Sydney FC am 16.02.2025, 20:21 | |
![]()
Der FC Sydney hat es tatsächlich geschafft! Nach einem nervenaufreibenden Halbfinal-Krimi gegen die Port Melbourne Sharks steht das Team nun im Finale des Australia Cups. Doch der Weg dorthin war nichts für schwache Nerven – eine Achterbahnfahrt voller Tore, Dramatik und Emotionen.
Akt 1: Das Torfestival in Melbourne (3:3)Das Hinspiel gegen die Port Melbourne Sharks war eine echte Fußball-Oper – allerdings eine mit wackeliger Defensive. Kaum war der Anpfiff verhallt, klingelte es bereits im Kasten von Sydney. Die Sharks bissen zu und führten früh. Doch Sydney zeigte sich unbeeindruckt, glich aus und lieferte sich mit den Hausherren einen wilden Schlagabtausch. Am Ende stand ein turbulentes 3:3 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das sowohl Hoffnung als auch Sorgen bereitete. Akt 2: Das Herzschlagfinale in Sydney (4:3)Wer gedacht hatte, dass das Rückspiel ruhiger verlaufen würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Sydney ging in Führung, doch die Sharks bissen sich immer wieder zurück ins Spiel. Beim Stand von 3:3 schien sich eine Verlängerung anzubahnen – doch dann kam der große Moment: In der 89. Minute sorgte ein Last-Minute-Treffer für den erlösenden 4:3-Sieg! Die Fans tobten, die Spieler feierten – Sydney stand im Finale! Das große Finale: Showdown gegen Brisbane RoarJetzt wartet im Endspiel niemand Geringeres als Brisbane Roar FC. Ein Löwenrudel gegen eine Mannschaft, die sich wie ein Hai durchs Halbfinale gekämpft hat – das verspricht Spektakel! Wird Sydney die Krone erobern oder von den Brisbaner Raubtieren gefressen? Eines ist sicher: Langweilig wird es nicht. Bleibt nur noch die Frage: Hat jemand schon Popcorn für das Finale? |
|
282 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney im Australia Cup: Tore wie am Fließband und ein Ticket fürs Halbfinale!
Saison 2025-1, ZAT 10, hermuz für Sydney FC am 09.02.2025, 20:51 | |
![]()
Wer beim Australia Cup auf taktisch geprägte 1:0-Siege gehofft hatte, wurde bei den Spielen des FC Sydney gnadenlos enttäuscht – oder bestens unterhalten. Denn was diese Mannschaft abliefert, ist nicht einfach nur Fußball. Es ist Spektakel, es ist Wahnsinn, es ist… naja, manchmal auch ziemlich chaotisch. Aber hey, am Ende zählt nur eins: Wir stehen im Halbfinale! Viertelfinale Hinspiel: 5:7 – Fußball oder Basketball? Das Viertelfinal-Hinspiel bei den Newcastle United Jets entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, der mehr an einen Tennissatz oder ein Eishockey-Match erinnerte. Sieben Gegentore in einem Spiel? Nicht gerade die defensive Meisterleistung des Jahrhunderts. Aber fünf eigene Treffer? Das war zumindest ein kleiner Trost. Am Ende reisten unsere Jungs mit einem 5:7 im Gepäck nach Hause – und mit der Gewissheit, dass es im Rückspiel wohl wieder torreich werden würde. Viertelfinale Rückspiel: 6:2 – Die große Wiedergutmachung! Zurück im heimischen Stadion zeigte der FC Sydney dann, dass er auch anders kann – zumindest ein bisschen. Statt erneut in einem wilden 90-minütigen Ping-Pong-Spiel zu versinken, gab es eine klare Marschroute: vorne treffen, hinten (einigermaßen) dichtmachen. Und siehe da: Es funktionierte! Ein beeindruckendes 6:2 katapultierte uns ins Halbfinale und ließ die Fans jubeln. Das war Fußball, wie man ihn sehen will – zumindest, solange man kein Herzpatient ist. Halbfinale gegen Port Melbourne Sharks: Noch ein Torspektakel? Jetzt geht es also ins Halbfinale, wo die Port Melbourne Sharks warten. Was dürfen wir erwarten? Eine ruhige Partie mit taktischem Geplänkel? Wahrscheinlich nicht. Ein nervenaufreibendes, torreiches Drama? Sehr wahrscheinlich. Eins ist jedenfalls sicher: Beim FC Sydney bleibt kein Spiel ohne Überraschungen – und meistens auch nicht ohne mindestens fünf Tore. Also, liebe Fans, schnallt euch an! Die Fahrt im Australia Cup geht weiter, und sie wird garantiert nicht langweilig. |
|
338 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney im Australia Cup: Gruppenphase mit Sand im Getriebe, jetzt volle Kraft voraus ins Viertelfinale!
Saison 2025-1, ZAT 9, hermuz für Sydney FC am 03.02.2025, 22:59 | |
![]()
Sydney – Die Gruppenphase des Australia Cup ist vorbei, und der FC Sydney hat es irgendwie auf Platz 5 über die Ziellinie geschafft. Es war nicht immer schön, manchmal eher ein Fußball-Krimi mit unfreiwilliger Slapstick-Einlage, aber am Ende zählt: Sydney steht im Viertelfinale! Den Abschluss der Gruppenphase bildete eine knappe 0:1-Niederlage gegen Macarthur FC – ein Spiel, das für Sydney ungefähr so frustrierend war wie ein leerer Kühlschrank nach einem langen Arbeitstag. Chancen gab es, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Macarthur dagegen nutzte die eine Gelegenheit eiskalt und bescherte Sydney eine weitere Pleite, die das Team aber noch nicht aus dem Wettbewerb kegelte. Viertelfinale gegen Newcastle Jets – Zeit, die Triebwerke zu zünden! Jetzt wird’s ernst: Im Viertelfinale wartet Newcastle United Jets, und Sydney sollte besser die Tormaschine wieder anschmeißen. Schließlich gibt’s in der K.o.-Phase keine Ausreden mehr – entweder gewinnen oder die Urlaubskataloge durchblättern. Trainer und Spieler wissen: Die Gruppenphase war ein wackeliger Ritt mit Höhen und Tiefen, aber das ist jetzt Schnee von gestern. Die Fans erwarten einen FC Sydney, der Vollgas gibt, statt sich im Leerlauf durch die Partie zu schleppen. Gegen die Jets heißt es: Abheben, nicht abstürzen! Ob es ein souveräner Sieg wird oder wieder eine nervenaufreibende Achterbahnfahrt – eins ist sicher: Langweilig wird’s mit diesem Team garantiert nicht. |
|
258 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney im Australia Cup: Ein wilder Ritt mit Höhen, Tiefen und Haien
Saison 2025-1, ZAT 3, hermuz für Sydney FC am 27.01.2025, 11:58 | |
![]()
Der FC Sydney hat im Australia Cup eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt, die von Haiangriffen über Löwenbändigung bis hin zu einem Jet-Absturz reichte. Hier ein humorvoller Rückblick auf die Ereignisse: Sharknado in Melbourne: 0:4 bei den Port Melbourne Sharks Die Reise begann mit einem Albtraum – oder besser gesagt, mit einem Haiangriff. Die Port Melbourne Sharks zeigten keine Gnade und zerlegten den FC Sydney in Einzelteile. Mit einem 0:4 ging Sydney unter, als wären sie das Hauptgericht auf der Speisekarte der Haie. "Wir wussten nicht, dass wir Tauchausrüstung brauchen," witzelte ein Fan nach der Partie. Löwen gezähmt: 5:0 gegen Brisbane Roar Doch dann die große Wende: Gegen Brisbane Roar präsentierte sich der FC Sydney wie ein Zirkusdompteur. Die Löwen aus Brisbane wurden mit einem beeindruckenden 5:0 in ihre Käfige zurückgeschickt. "Manchmal läuft einfach alles perfekt", sagte Trainer hermuz, der bei jedem Tor ein Grinsen auflegte, als hätte er gerade die Lotterie gewonnen. Bruchlandung in Newcastle: 0:1 gegen die Jets Leider fand das Abenteuer ein abruptes Ende. Gegen die Newcastle United Jets gab es eine bittere 0:1-Niederlage – ein klassischer Fall von "wir hätten den Fallschirm mitnehmen sollen". Sydney hatte zwar mehr Ballbesitz, aber das Tor blieb wie eine verriegelte Flugzeugtür: unüberwindbar. "Wir hatten einfach keinen Treibstoff mehr", erklärte ein erschöpfter Spieler nach der Partie. Fazit: Der FC Sydney hat gezeigt, dass sie kämpfen können – auch wenn sie ab und zu von Haien gefressen oder von Jets abgeschossen werden. Eines ist sicher: Langeweile gab es in diesem Australia Cup nicht. Fans dürfen gespannt sein, welche tierischen Gegner oder technischen Probleme beim nächsten Abenteuer auf sie warten! |
|
323 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Drama, Triumph und ein Quäntchen Humor: FC Sydney im Australia Cup
Saison 2025-1, ZAT 2, hermuz für Sydney FC am 19.01.2025, 20:36 | |
![]()
Es war eine Woche voller Höhen und Tiefen für den FC Sydney im Australia Cup. Von Perth nach Hause, von Frust zu Jubel – und von Null zu Heldentum. Aber eins nach dem anderen: Ein Auswärtsspiel wie eine Sanddüne – steil bergab Das Gastspiel beim Perth Glory war nichts für schwache Nerven. Die Fans in Blau sahen eine Mannschaft, die kämpfte, lief und schwitzte, aber am Ende die Tore so sicher mied wie ein Koala die Eukalyptussperre. Der entscheidende Moment kam in der 68. Minute, als Perths Stürmer eine Flanke so sanft verwandelte, dass selbst ein Bumerang zurückgekommen wäre, hätte man ihn geworfen. Endstand: 1:0 für Perth – und der FC Sydney nahm eine gehörige Portion Sand im Getriebe mit nach Hause. Heimspiel: Von Null auf Held Doch dann das Heimspiel gegen Melbourne Victory – und mit Heimspiel meinen wir wirklich Heimspiel. Die Fans füllten die Ränge wie Vegemite aufs Frühstücksbrötchen. Die Stimmung? Elektrisch. Die Partie war ein Festival der vergebenen Chancen – und das auf beiden Seiten. Minutenlang rannte Sydney gegen die sprichwörtliche Mauer aus Melbourne, bis in der 82. Minute plötzlich alles passte: Ein Traumpass, eine Pirouette von Stürmer Max "der Magier" Miller und ein Abschluss, der das Tornetz fast wie die Wäscheleine von Omi durchzog. 1:0 für Sydney, und das Stadion stand Kopf. Fazit: Ein Spiel mit zwei Gesichtern Die Woche des FC Sydney war ein perfektes Beispiel für die Launen des Fußballs: Mal bist du der Sand unter den Füßen, mal der Wind unter den Flügeln. Am Ende zählt der Heimspielsieg – und die Hoffnung, dass das nächste Auswärtsspiel mehr Flügelschläge als Stolpersteine bringt. Bis dahin bleibt der FC Sydney eine Mannschaft, die uns nicht nur sportlich, sondern auch emotional immer wieder in Atem hält. |
|
355 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney startet Australien-Saison: Ein Cup, viele Hoffnungen und eine Prise Humor
Saison 2025-1, ZAT 1, hermuz für Sydney FC am 03.01.2025, 23:08 | |
![]()
Sydney – Die Luft knistert, die Fußballschuhe sind frisch poliert, und der Rasen riecht nach Hoffnung: Der FC Sydney steht kurz vor dem Beginn der neuen A-League-Saison und hat mit dem Australia Cup bereits einen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet, gegeben. Natürlich, der Australia Cup mag wie ein Vorspeisenbuffet wirken, aber die Jungs von Sydney wissen: Wer hier schon ins Stolpern gerät, kann sich die Hauptspeise gleich sparen. In der ersten Runde wartete mit einem Auswärtsspiel bei Perth Glory direkt ein unangenehmer Gegner – und das nicht nur wegen der langen Flugzeit, bei der man beinahe denkt, man fliegt einmal um den Globus. Aber hey, was wären australische Fußballer ohne ein bisschen Jetlag im Gepäck? „Perth ist immer eine Herausforderung“, sagte Trainer hermuz vor der Partie. „Die Luft ist trocken, die Fans laut, und der Rasen... nun ja, er ist da.“ Sydney brachte trotz allem eine solide Leistung auf den Platz und setzte mit einem knappen, aber verdienten Sieg ein Zeichen: Wir sind da, und wir haben Durst. Durst auf Erfolg, versteht sich. Doch kaum war die Rückkehr aus Perth geschafft, ging der Blick schon Richtung Heimspielauftakt. Und da wartet kein Geringerer als Melbourne Victory, der Lieblingsrivale. Die Atmosphäre im Allianz Stadium wird heißer sein als der Grill beim Familien-BBQ. „Melbourne ist wie dieser Nachbar, der immer seinen Rasen mäht, wenn du schlafen willst“, scherzte Mittelfeld-Ass Joe Lolley. „Manchmal nerven sie, aber genau das macht es so besonders, sie zu schlagen.“ Die Fans können sich auf eine emotionale Achterbahnfahrt freuen. Ob Sydney direkt zum Saisonstart ein Ausrufezeichen setzt oder ob Melbourne einen Strich durch die Rechnung macht, bleibt abzuwarten. Eines ist aber sicher: Die neue Saison verspricht Spannung, Dramatik und sicherlich den ein oder anderen Moment, bei dem man sich fragt, ob Fußball nicht doch ein wenig verrückt ist. Also, liebe Fans, packt die Schals, poliert die Stimmbänder und macht euch bereit: Der FC Sydney startet durch, und wir alle dürfen dabei sein – auf dem Rasen, auf den Tribünen und vielleicht auch beim nächsten BBQ, um über die Spiele zu diskutieren. |
|
384 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sydney: Halbfinale erreicht – mit Toren für zwei Spiele!
Saison 2024-3, ZAT 7, hermuz für Sydney FC am 10.11.2024, 20:50 | |
![]()
Sydney – Man könnte meinen, der FC Sydney habe sich die Aufgabe gestellt, nicht nur ins Halbfinale des Australia Cups einzuziehen, sondern gleichzeitig den Zuschauerrekord für Herzinfarkte in den letzten Reihen zu brechen. Nach einem spektakulären Viertelfinale gegen die Port Melbourne Sharks steht fest: Die Defensive mögen sie im Training vergessen haben, aber Tore schießen können sie. Im Hinspiel vor heimischem Publikum gab es ein souveränes 5:2, das die Fans jubeln ließ. „Das läuft ja wie geschmiert“, dachte man. Doch dann kam das Rückspiel. Wer dachte, Sydney würde die Sharks einfach abspeisen, sah sich getäuscht: Ein 7:4 für die Sharks – das klingt eher nach einem Handball-Ergebnis oder einem besonders chaotischen FIFA-Match. „Wir wollten den Fans was bieten“, erklärte Trainer Steve Corica augenzwinkernd. „Vielleicht haben wir es etwas übertrieben.“ Doch trotz der Niederlage reichte es am Ende, um das Halbfinale zu erreichen. Dort wartet nun Melbourne Victory FC, ein Gegner, der weniger humorvoll auf Abwehrlücken reagieren dürfte. „Wir werden unser Abwehrtraining verdoppeln – oder zumindest einen Torwart mit einer Fangprämie motivieren“, so Corica weiter. Die Fans sind optimistisch, schließlich ist eines sicher: Langweilig wird es mit diesem FC Sydney nicht. |
|
228 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |