News (2024-3)

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

« Vorherige1234Nächste »

Auf der Suche nach Konstanz

ZAT 2, Terrormopp für Perth Glory am 26.09.2024, 09:51

Perth Glory hat in den letzten Spielen ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Nach einem knappen 3:2-Sieg gegen Macarthur FC folgte eine deutliche 3:0-Niederlage gegen den aktuellen Meister Melbourne City FC. Die Ergebnisse spiegeln wider, wie ausgeglichen die A-League derzeit ist und welche Herausforderungen Perth Glory zu meistern hat.

Der Saisonstart von Glory verlief bisher eher verhalten. Die Mannschaft zeigte zwar phasenweise gute Ansätze, konnte aber noch nicht die gewünschte Konstanz erreichen. Der Sieg gegen Macarthur war ein wichtiger Schritt, um das Selbstvertrauen zu stärken. Die Niederlage gegen Melbourne City zeigte jedoch auch die Lücken, die es noch zu schließen gilt.

In den kommenden Wochen stehen für Perth Glory drei entscheidende Spiele an. Zunächst trifft man auf Western United FC, anschließend auf Port Melbourne Sharks und zum Abschluss auf Melbourne Victory FC. Diese Partien werden zeigen, inwieweit sich die Mannschaft von den jüngsten Ergebnissen erholt hat und ob sie in der Lage ist, in der Tabelle nach oben zu klettern.

Die Fans in Perth hoffen auf eine deutliche Verbesserung der Leistungen und darauf, dass ihre Mannschaft in den kommenden Wochen wichtige Punkte sammeln kann. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Perth Glory in der Lage ist, seine Ziele zu erreichen.

212 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Guter Start aber...+++Schmerzhafte Derbyniederlage gegen Victory+++

ZAT 2, McLover für Melbourne City FC am 23.09.2024, 15:40

Der Meister MCFC ist sehr holprig in die neue Saison gestartet, statt einer anständigen Platzwunde, holte man sich jedoch nur ein paar Schrammen ab. Das verlorene Derby gegen Melbourne Victory (5:4) schmerzt besonders aber auf der anderen Seite war klar, dass Webbster sich für die Resultate in der abgelaufenen Saison revanchieren will. Von daher kann man McLover schon den Hauch Naivität auf der schwierigen Mission Titelverteidigung unterstellen. Im Heimspiel gegen Perth Glory hatte man wenig Probleme und gewann locker mit 3:0. Am nächsten ZAT steht nun nur ein Heimspiel, was dafür sorgen dürfte dass MCFC in der Tabelle abrutschen wird. Aber es bleiben ja noch genug ZATs zu spielen und erst am Ende kackt die Ente.

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Start ok

ZAT 2, Mattao für Brisbane Roar FC am 23.09.2024, 08:20

Der erste Spieltag in der neuen Saison ist Geschichte und bei Brisbane Roar herrscht Zufriedenheit. Auswärts musste man sich zwar Macarthur FC geschlagen geben. Aber diese Niederlage war äußerst knapp und zudem auch irgendwie einkaluliert. Daheim jedoch hat man im Spiel gegen den motivierten Aufsteiger Adelaide United FC gemerkt, dass man vor allem offensiv eine richtig starke Mannschaft haben könnte.
Dies gilt es jetzt auch zu beweisen, wenn es an den ersten Dreifach-Spieltag geht. Zwei Heimspiele stehen dabei an und zwar gegen Melbourne Ciy FC und gegen die Port Melbourne Sharks. Dazwischen ist man auf Reisen, Ziel ist das Stadion von Western United FC. Dann dürfte man noch ein deutlicheres Bild von der Leistungsfähigkeit der neuen Mannschaft haben.

123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Spektakel in Sydney: 5:5-Thriller und das große Hydranten-Dilemma

ZAT 2, hermuz für Sydney FC am 22.09.2024, 22:12

In einem Spiel, das sicherlich in die Geschichtsbücher eingehen wird, trennten sich der FC Sydney und die Western Sydney Wanderers in einem atemberaubenden 5:5-Unentschieden. Ja, Sie haben richtig gelesen: Fünf zu fünf! Ein Torfestival, das so schnell keiner vergessen wird – außer vielleicht die städtischen Hydranten, die nach diesem hitzigen Duell dringend mehr Beachtung benötigen.

Ein Torrausch wie aus einem Videospiel

Die Partie begann ruhig, aber was folgte, war nichts anderes als ein Offensiv-Feuerwerk. Die Spieler beider Teams schienen die Abwehrarbeit für den Tag komplett aus dem Trainingsplan gestrichen zu haben. Jeder Angriff roch nach einem Tor, und so stand es nach 45 Minuten bereits 3:3 – und die Zuschauer fragten sich, ob das Spielfeld plötzlich mit der Dimension eines Tischkickers verwechselt worden war.

Während die Offensiven glänzten, hätte man denken können, dass die Torhüter irgendwo in einem Hydranten-Schacht feststeckten. Schließlich hätten ein paar zusätzliche Wasserspender vielleicht geholfen, die lodernden Offensiv-Feuer zu löschen. Die Stadt Sydney mag viele Dinge haben, aber ausreichend Hydranten? Das bleibt fraglich.

Sydney: Stadt der Tore, aber nicht der Hydranten?

Zwischen den Toren – es waren insgesamt zehn, falls jemand mitgezählt hat – blickten die Fans nicht nur auf die Stars auf dem Platz, sondern auch auf die Straßen der Stadt. Dort kursiert ein ganz anderes Problem: das Fehlen von Hydranten. Während die Verteidigungen sowohl von Sydney als auch den Wanderers wie das sprichwörtliche „offene Scheunentor“ agierten, scheint es, als hätte auch die Stadtplanung Sydney in Sachen Wasserversorgung für Brände in der Abwehr nicht viel besser gerüstet.

Was ist dringender: Abwehrtraining oder Hydranten?

Die Frage bleibt nun: Was wird Sydney zuerst angehen – das Anlegen neuer Hydranten oder ein rigoroses Abwehrtraining? Bei einer Stadt, die so torreich ist, könnte man meinen, dass der Wassermangel bald zum nächsten großen Thema wird. Während das Spiel mit einem fulminanten 5:5 endete, fragt man sich: Sollte der FC Sydney vielleicht auch den ein oder anderen Hydranten in seine Verteidigung integrieren?

Denn wenn eines klar ist, dann dies: Tore sind hier nicht das Problem. Nur, dass es bald brennt – sowohl auf dem Spielfeld als auch in den Straßen.

Fazit

Egal ob FC Sydney oder Western Sydney Wanderers, eines steht fest: Beide Teams müssen dringend ihre Verteidigungsstrategie überdenken. Und für die Stadt Sydney? Da wird es vielleicht Zeit, ein paar mehr Hydranten in die Infrastruktur einzuplanen. Denn eines haben wir an diesem Abend gelernt: Wenn’s heiß hergeht, ist Abkühlung nie verkehrt.
 
 

477 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Weiter eine Ära prägen+++Nach dem Gewinn der Meisterschaft & CL will MCFC weiter Erfolg haben+++

ZAT 1, McLover für Melbourne City FC am 19.09.2024, 14:52

Es waren Bilder, wie man sie im alles andere als fussballverrückten Melbourne selten zu sehen bekommt. Die Cricketstadt war im totalen Fussballfieber, als einige Wochen nach der hart errungen Meisterschaft auch der Gewinn der lange belächelten OFC Champions League gefeiert werden konnten. In letztgenanntem Wettbewerb spielen zwar nur acht Teams mit, doch es sind eben die besten Teams des Kontinents und ganz oben ist nun MCFC angekommen. Von der Flinders Street Stadion, wo die meisten Fans aus den umherliegenden Siedlungen per Zug anreisten bis zum Cricket Ground, war es schwarz von Leuten. McLover könnte eine Ära prägen, vor zwei Saisons hat er MCFC übernommen und musste zwei bittere zweite Plätze, sowohl in der Liga als auch im Pokal, schlucken. In der letzten Saison, rettete man sich trotz vieler Unentschieden in der Rückrunde mit dem letzten Tropfen Sprit über das Ziel.

Man muss zugeben, dass es Sydney oder Perth genau so verdient gehabt hätten. Und was ist nicht, kann ja noch werden. Denn neben diesen beiden Teams, will auch die Port Melbourne Sharks wieder zurück nach oben. Die Überschrift ist daher bewusst nicht präzise gewählt, da MCFC nun der Gejagte ist. Eine Titelverteidiung ist in der OFC vielleicht sogar noch einfach zu bewerkstelligen als in der Liga, wo man es von Beginn an ordentlich um die Ohren kriegen dürfte. Denn mit Newcastle und Western Wanderers gibt es weitere Geheimfavoriten auf den grossen Coup, nicht zu vergessen Brisbane Roar. Der Start mit einem Melbourne Derby gegen Victory sowie einem Heimspiel gegen Perth ist alles andere als einfach aber solch einfache Spiele wird es für MCFC auch diese Saison nicht mehr geben. 

293 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Neues Spiel heißt neues Glück

ZAT 1, Ben für Port Melbourne Sharks am 17.09.2024, 21:36

Nachdem die Mission der Titelverteidigung in der australischen A-League bei den Port Melbourne Sharks in einer ruhigen Ligasaison, ohne Drama und ohne Aufreger gescheitert ist, wollen es die Haie zum Abschluss des Jahres nochmal wissen.

Ben geht in seine siebte Saison als Haie-Coach. Auf nationaler Ebene hat er mit dem Australia Cup (2023-2) und der A-League (2024-1) schon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Auf internationaler Ebene prägt die bittere Finalniederlage in der OFC-Champions-League aus der vergangenen Saison seine Geschichte.

"Wir haben bereits sehr viel zusammen erreicht, und doch macht es immer noch Spaß, nach neuen Titeln und Erfolgen zu greifen. Melbourne ist wie ein Zuhause für mich und die Haie sind meine Familie", lässt sich Ben zitieren. Worte, die Hoffnung auf eine goldene Zukunft machen.

Die Konkurrenz scheint jedoch stärker den je. Im Vorfeld der Saison rechnet sich eigentlich jeder die Chance auf die eine oder andere Trophäe aus. Von daher freuen wir uns auf eine spannende Spielzeit und wünschen jedem Mitstreiter viel Spaß.  

172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Perth peilt höhere Tabellenplätze an

ZAT 1, Terrormopp für Perth Glory am 10.09.2024, 19:01

Perth – Die neue Saison der A-League steht vor der Tür und Perth Glory geht mit großen Ambitionen an den Start. Cheftrainer Terrormopp hat sein Team in der Sommerpause intensiv gefordert und ist zuversichtlich, dass man an die Leistungen der vergangenen Spielzeit anknüpfen kann.

„Wir haben in der letzten Saison einen soliden fünften Platz erreicht, aber das ist nicht unser Anspruch“, so Terrormopp. „Die Mannschaft ist hungrig und möchte noch weiter nach oben. Wir haben im Sommer gezielt nachverstärkt und ich bin überzeugt, dass wir eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt haben.“

Der Fokus liegt dabei auf einer stabilen Defensive und einem effizienten Angriffsspiel. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison mit Perth Glory freuen.

122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

**FC Sydney: Die Spannung steigt – Fans bereit für Saisonstart!**

ZAT 1, hermuz für Sydney FC am 09.09.2024, 10:33

Mit der neuen Fußballsaison in greifbarer Nähe steigt die Spannung in Sydney auf ein neues Level. FC Sydney startet mit einem echten Kracher: Die ersten beiden Spiele der Saison versprechen bereits jetzt Hochspannung. Zunächst geht es zu Hause gegen die alten Rivalen vom Western Sydney Wanderers FC – ein Duell, das schon jetzt die Herzen der Fans höherschlagen lässt. Direkt danach steht ein Auswärtsspiel bei den Newcastle United Jets auf dem Programm. Wer behauptet da noch, dass der Herbst langweilig wird?

Die Anhänger von FC Sydney sind jedenfalls schon jetzt in Topform. Ein Fanmarsch ist geplant, um ihre Helden gebührend in die Saison zu schicken. Und dabei geht es nicht nur um lautstarke Gesänge und Fanfahnen. In einer einzigartigen Geste haben die kreativen Köpfe der Sydney-Anhänger entschieden, Blumen mitzunehmen – eine ungewöhnliche, aber herzliche Art, ihrem Team viel Erfolg zu wünschen. Blumen im Stadion? Einige behaupten, dass es helfen könnte, den Schiedsrichter milder zu stimmen. Andere meinen, es sei eine Hommage an die Spieler, die in der letzten Saison „aufgeblüht“ sind. Man munkelt, dass es dabei auch um ein geheimes Ritual geht, um die „Fußballgötter“ gnädig zu stimmen.

Egal, was dahintersteckt – die Stimmung ist schon jetzt bestens. Die Spieler von FC Sydney können sich also auf eine farbenfrohe Unterstützung von den Rängen freuen. Und während die Wanderers sich auf ein stürmisches Derby vorbereiten, packen die Fans von Newcastle United Jets schon mal ihre Ohrstöpsel aus: Sie wissen, dass die Anhänger von FC Sydney immer für eine Überraschung gut sind.

Sicher ist: Diese Saison wird alles andere als langweilig. Und wenn die Fans so weitermachen, könnten sie glatt das Stadion in ein Blumenbeet verwandeln – mit einem Torjubel, der bis zur Oper zu hören ist. Na dann, auf die neue Saison!

329 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Start

ZAT 1, Mattao für Brisbane Roar FC am 09.09.2024, 08:59

Ja, es ist noch etwas Zeit bis es in Australien endlich wieder losgeht und man der rollenden Kugel hinterherjagen und den Verläufen während einer Saison folgen kann. Aber bei Brisbane Roar macht man sich trotzdem langsam bereit um dann auch ordentlich aus den Startlöchern zu kommen. Zum Auftakt steht ein Heimspiel auf dem Programm, es kommt Adelaide United FC. Ist das denn ein Aufsteiger? Und anschließend muss man noch zu Macarthur FC reisen.
Tja, was ist das Ziel für Brisbane? Man möchte sich natürlich weiterentwickeln und dass soll man auch am Tabellenplatz festmachen können. Unter die Top5 zu kommen wäre schon ein großer Erfolg. Daran möchte man sich in Brisbane messen lassen.

123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1234Nächste »