News (2024-3)

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

« Vorherige1234Nächste »

goodbye

ZAT 9, Mattao für Brisbane Roar FC am 26.11.2024, 07:57

Noch nie wurde ich Double-Sieger. Da freut mich das natürlich besonders.
Wie nach den Titeln in Mexico und Japan werde ich auch hier meine Zelte abbrechen, in ein neues Land weiterziehen und hinterlasse Brisbane Roar in einem wirklichen Top-Zustand. Australien hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Und man duelliert sich in der Torrausch-Welt bestimmt mal wieder. 

58 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Das wars...

ZAT 8, Webbster für Melbourne Victory FC am 24.11.2024, 11:16

Tja, was soll man dazu sagen. Von der Konkurrenz und der Liga hoch gelobt, war der letzte Spieltag für Victory ein Desaster. Ja, man konnte zwar einen Sieg in der fremde einfahren, dafür musste man aber eine empfindliche Heimniederlage einstecken und ging auch noch in Brisbane mit 0:7 unter.

Damit ist jeglicher Titeltraum, sofern er je realistisch war, dahin. Nicht nur das, man muss erneut um eine Teilnahme an der OFC bangen. Diese Saison hätte das potential gehabt, die beste der Vereinsgeschichte von Victory zu werden (4. Platz war es bisher) - doch wie es scheint wird das wieder nichts. Wie lange die Verantwortlichen dieser Erfolglosigkeit noch zusehen...bleibt abzuwarten. 

114 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)

Eine durchwachsene Saison geht zu Ende

ZAT 8, Terrormopp für Perth Glory am 24.11.2024, 08:57

Die A-League-Saison Perth Glory geht mit den Spielen gegen Sydney FC, Newcastle United Jets und Adelaide United FC zu Ende. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Saison insgesamt nicht zufriedenstellend verlief. Mit dem derzeitigen neunten Platz von zwölf Mannschaften liegt der Verein deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Besonders die Auswärtsschwäche stellte in dieser Saison ein großes Problem dar. Die vielen Punkteverluste auf fremdem Platz kosteten Glory wertvolle Zähler im Kampf um die oberen Tabellenplätze.

In den verbleibenden Spielen gilt es nun, die Saison so positiv wie möglich abzuschließen und wichtige Erkenntnisse für die kommende Spielzeit zu gewinnen. Trainer Terrormopp wird in den letzten Spielen versuchen, die Mannschaft weiterzuentwickeln und auf die kommende Saison vorzubereiten.

Die Fans von Perth Glory hoffen auf einen versöhnlichen Saisonabschluss und drücken ihrer Mannschaft die Daumen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Glory die Saison erfolgreich abschließen kann.

158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Endspurt

ZAT 8, luis lane für Macarthur FC am 22.11.2024, 14:15

Ja, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und auch die Saison in Australien ist auf die Zielgerade eingebogen. Was soll´s, mag man sich vielleicht beim Macarthur FC denken. Der ganz große Wurf sollte in den letzten Durchgängen nicht mehr gelingen. Aber, das macht auch nichts, will man doch am Ende zumindest in den Wettbewerben stehen. Und in dieser Saison kommt vielleicht ja endlich einmal wieder eine Platzierung unter den Top 4 heraus. Ob es dabei aber bleibt, ist vor dem letzten Spieltag ungewiss. "Ein bisschen Pech mit dem Spielplan, ein bisschen Pech bei dem ein oder anderen Ergebnis" konnte man vo Trainerteam um luis lane vernehmen. Stimmt ja auch, mehr war sicher drin, allerdings auch deutlich weniger. Es kann sogar sein, dass man am Ende ganz ohne Punkte aus dem letzten Spieltag herausgeht, so potent wie die Gegner derzeit da stehen...

145 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sydney feiert Haifisch-Menü: 5:2-Sieg gegen Port Melbourne Sharks

ZAT 8, hermuz für Sydney FC am 18.11.2024, 15:50


Die Port Melbourne Sharks hatten sich wohl auf ein gemütliches Heimspiel eingestellt – doch der FC Sydney kam mit Appetit. Im Kampf um die oberen Tabellenplätze der Liga biss Sydney gnadenlos zu und setzte sich mit einem humorvollen 5:2-Sieg durch.

Erste Halbzeit: Von Haifischflossen keine Spur

Die Sharks waren kaum ins Spiel gesprungen, da wurde ihnen bereits der erste Zahn gezogen. Nach nur acht Minuten brachte Sydney-Stürmer Jack "Blitz" Harris sein Team in Führung. „Die Sharks? Eher Goldfische heute!“, scherzte ein Sydney-Fan am Spielfeldrand.

Doch die Sharks zeigten Zähne und glichen in der 20. Minute durch eine Standardsituation aus. Ein kurzes Raunen ging durch das Publikum, bevor Sydney mit zwei weiteren Treffern durch Kapitän Liam Carter die erste Halbzeit wieder in ihre Richtung lenkte. „Wenn sie weiter so schießen, kann ich mir den nächsten Zahnarztbesuch sparen“, witzelte Carter nach dem Spiel.

Zweite Halbzeit: Haie am Haken

Nach der Pause wollten die Sharks nochmal ihre Beißkraft beweisen und trafen in der 50. Minute zum 2:3. Doch Sydney ließ sich davon nicht einschüchtern und legte erneut nach – wie ein routinierter Angler, der seine Beute nicht entkommen lässt. Mit zwei weiteren Treffern von Harris und Youngster Toby Nguyen stand es am Ende 5:2.

Trainer hermuz war nach dem Spiel entsprechend gut gelaunt: „Die Jungs haben heute mit viel Biss gespielt – und das, ohne selbst gefressen zu werden!“

Aufstieg auf Platz 3

Mit dem Sieg klettert FC Sydney in der Tabelle von Platz 5 auf Platz 3 und hat nun die Spitzenpositionen im Blick. „Man sagt ja, die Tabelle lügt nicht. Aber wenn wir so weiterspielen, könnten wir sie vielleicht zum Lügen bringen“, so hermuz mit einem Augenzwinkern.

Für die Sharks hingegen heißt es: Wunden lecken und weiterkämpfen. Das Haifischbecken der Liga ist gnadenlos – doch Sydney hat bewiesen, dass sie keine Angst vor großen Fischen haben.
 
 

366 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Krise abgewendet!?!

ZAT 8, Mattao für Brisbane Roar FC am 18.11.2024, 07:35

Nachdem man neulich noch befürchtet hat, dass sich bei Brisbane Roar FC eine Krise abzeichnet, so konnte man diesen Eindruch mit den letzten drei Leistungen deutlich entkräften. Zu überzeugend waren die Auftritte der Mannschaft zuletzt. 
Denn da war einerseits einmal das furiose 7:0 über die starke Mannschaft von Melbourne Victory FC und der souveräne Auftritt beim 4:0 über den Tabellenletzten Western Sydney Wanderers FC. Und selbst bei der 0:1-Niederlage bei Perth Glory war man richtig gut in der Partie. Aber man muss auch anerkenne, wenn ein Gegner mal besser oder cleverer war. Durch diese guten Leistungen hat man sich wieder an die Spitze der Liga geschoben. Natürlich wird das von den Fans gefeiert.

120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Saison läuft aus

ZAT 7, Terrormopp für Perth Glory am 17.11.2024, 13:41

Nach dem deutlichen 3:0-Erfolg gegen Port Melbourne schien eine kleine Aufwärtstendenz für Perth Glory in Sicht. Doch die beiden Auswärtsniederlagen gegen Western United und Melbourne Victory zeigten schnell, dass die Saison für die Mannschaft aus Perth alles andere als einfach ist.

Mit dem sicheren Klassenerhalt im Rücken können die letzten Spiele der Saison nun dazu genutzt werden, um die Mannschaft für die kommende Spielzeit zu formen. Trainer Terrormopp wird in den verbleibenden Spielen versuchen, eine positive Stimmung in der Mannschaft zu erzeugen und den Spielern Selbstvertrauen für die Zukunft zu geben.

Die Fans von Perth Glory hoffen auf einen versöhnlichen Saisonabschluss und drücken ihrer Mannschaft die Daumen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Perth Glory die Saison erfolgreich abschließen kann.

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Titelfavorit?

ZAT 7, Webbster für Melbourne Victory FC am 17.11.2024, 11:35

Was muss man da in der Zeitung lesen? Der Stadtrivale, aktuell auf Platz 1, schiebt den Titelfavoriten auf ander ab - noch dazu hebt man den Rivalen auf diese Position? Das wird den Fans bei City wohl nicht gefallen...Unruhen vorprogrammiert oder sind die Aussies dafür zu gechillt bei dem warmen Wetter? 

Bei Victory hingegen freut man sich, dass die Saison weitaus besser läuft als die vorherige. Mit aktuell Platz 4 ist man super zufrieden und auch im Pokalhalbfinale ist Victory vertreten. Doe offene Frage - was wird es zum Saisonende und kann der Verein seinem Namen alle Ehre machen?

Die nächsten Spiele werden da schon viel Aufschluss geben, immerhin geht es gegen direkte Tabellennachbarn aus Brisbane und Sydney (die auch im Pokalhalbfinale der Gegner sind) und zu Hause gegen Nachzügler Mariners. Richtungsweisend.

137 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Glaubst du es denn? Perfekter ZAT!+++Brisbane und Victory trotzdem Favoriten auf den Meistertitel+++

ZAT 7, McLover für Melbourne City FC am 15.11.2024, 15:32

In Melbourne kommt man aus dem Jubeln nicht mehr raus! Aber nicht bei Victory und auch nicht bei den Sharks sondern KOMPLETT aus dem Nichts bei MCFC, dem immer noch aktuellen Meister der A-League und wer weiss was jetzt noch möglich ist? Aber alles vom Anfang weg: 1:0 gegen Brisbane Roar, 2:1 bei den Mariners und 3:0 bei Sydney, dem grossen Widersacher aus der letzten Saison und perfekt ist der ZAT mit drei Siegen und wieder hergestellt ist der Anschluss an den Tabellenführer. Und siehe da, gegenüber MCFC haben die Jets einen kleinen Nachteil puncto Reserven aber im direkten Duell hat man den Vorteil, dass man am nächsten ZAT zuhause gegen MCFC ran darf. Die Anstrengungen werden die Jets also um einiges weniger teuer als für MCFC, welche Taktik wird McLover nun wählen um doch noch die Titelverteidigung zu schaffen? 

Man muss aber auch sagen, dass MCFC nicht der Top-Favorit auf den Titel ist. Brisbane Roar hatten zwar am letzten ZAT einen kleinen Hänger aber es ist nicht auszuschliessen, dass sich Mattao in der kommenden Zeitungsausgabe wieder als Tabellenführer feiern lassen kann. Oder wird es doch Webbster, der MCFC in dieser Saison den Finger in die Nase gesteckt hat? Last but not least, kämen auch noch die Sharks in Frage aber hier muss wohl alles passen. 

228 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Krise zur Unzeit?

ZAT 7, Mattao für Brisbane Roar FC am 11.11.2024, 08:09

Kaum hat sich Brisbane Roar FC an die Tabellenspitze gekämpft, bringt man auf dem Rasen nichts mehr zusammen. Ist der Druck zu groß? Hat sich die Euphorie im Umfeld in Druck umgewandelt? Zumindest scheint es so, als würde bei Brisbane jetzt - zur schlechtestens Zeit wo es auf die Zielgerade der Saison geht - eine Krise Einzug halten.
In den letzten drei Spielen hat man ein ganzen mickriges Törchen geschafft. Mit Null Punkte kehrte Brisbane jeweils aus den beiden Spielen aus Melbourne zurück.
Die Konsequenz: Die Tabellenführung ist dahin, jetzt findet man sich auf einem immer noch sehr guten Rang 3 wieder. Ein klein wenig ist die Euphorie bei den Fans abgeebt. Bedeutet das, dass der sich selbst auferlegte Druck nun auch geringer wird? Die nächsten drei Partien werden es zeigen. Dann weiß man ob Brisbane auch bereit für den Saisonendspurt ist.

149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1234Nächste »