Australia Cup

Willkommen in der A-League! Bislang sind 6 ZATs gespielt, es bleiben noch 2. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der BeNeLux-League-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

+++Schlechte Karten+++Aus droht im Halbfinale+++

ZAT 7, McLover für Melbourne City FC am 06.11.2025, 15:17

Man soll das Unglück ja nie zu früh beschreiben, aber dass McLover zusammen mit MCFC noch jemals einmal den Pokal gewinnen wird, erscheint zunehmend unwahrscheinlicher. Erneut hat man im Halbfinale keine guten Karten, der Traum vom Luxemburgischen Finale gegen Wickinger wird wohl nicht in die Realität umgemünzt werden denn auch dieser ist genau wie McLover Aussenseiter in seinem Duell. Da kann man noch soviel Elfmeterschiessen trainieren wie man will. Das Finale scheint festzustehen, selbstverständlich die Schuld von McLover. Aber viel weniger hätte er auch nicht einsetzen können, so hat das Weiterkommen aber leider keinen grossen Sinn gemacht. Nächste Saison wagen wir einen neuen Angriff und fokussieren uns nun ganz auf die Liga sowie die OFC Champions League. Denn da gibt es noch einiges zu gewinnen.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Semi Finals

ZAT 7, Wikinger88 für Newcastle United Jets am 05.11.2025, 10:11

Der Trainer Wikinger sorgt weiter für Furore.Mit den Newcastle United Jets zieht er nach einem spektakulären Viertelfinale gegen Sydney FC ins Halbfinale des Australia Cup ein. Nach einem intensiven Hinspiel 5:3 und einem beeindruckenden 7:4 im Rückspiel zeigte das Team erneut Kampfgeist und Offensivstärke. Unter Wikingers Führung spielen die Jets mit Leidenschaft, Mut und Teamgeist , Qualitäten, die sie zu einem echten Favoriten auf den Titel machen. Im Halbfinale wartet nun South Hobart FC, die haben einen Tk vortril und die Fans träumen bereits vom großen Finale. Der Wikinger bleibt bescheiden, aber entschlossen: „Wir gehen Schritt für Schritt das Team hat den Glauben, den Willen und die Qualität, noch weiterzukommen.“ Die Erfolgsgeschichte der Jets unter Trainer Wikinger geht also weiter ,fürs erste.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Semi Final

ZAT 7, Wikinger88 für Newcastle United Jets am 19.10.2025, 20:55

Die Newcastle United Jets unter Trainer Wikinger haben es tatsächlich geschafft ,jetzt  stehen sie  im Halbfinale des Australia Cup! In einem packenden Viertelfinale lieferten sie sich ein intensives Duell, das an Spannung kaum zu überbieten war. Beide Teams kämpften bis zur letzten Minute mit offenem Visier, doch die Jets zeigten erneut ihren unbändigen Teamgeist und Siegeswillen. Mit einer starken Defensive und klugen Kontern gelang schließlich der entscheidende Treffer, der den Weg ins Halbfinale ebnete. Trainer Wikinger, bekannt für seine Leidenschaft und taktische Finesse, lobte nach dem Spiel die Moral und den Zusammenhalt seiner Mannschaft. Jetzt träumen die Fans von noch mehr ,der Einzug ins Finale scheint greifbar nah. Newcastle United Jets schreiben weiter an ihrer Erfolgsgeschichte im Australia Cup und lassen ihre Anhänger jubeln.Es gilt jetzt das perfekte Herbstmärchen zu schreiben.

140 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)

Victory bereit fürs Derby: Wenn City vom Warmschießen träumt, liefern wir das Feuerwerk

ZAT 6, Webbster für Melbourne Victory FC am 19.10.2025, 08:52

Melbourne – Während man bei Melbourne City nach sechs Gruppenspielen offenbar schon das Gefühl hat, der Pokal sei nur eine Formalität auf dem Weg zur Siegerehrung, hat man bei Victory etwas anderes im Sinn: Fußball spielen.

Bei City wurde die Gruppenphase laut eigenen Worten zum „netten Warmschießen“. Nett, ja – aber spätestens im Derby wird’s ungemütlich. Denn wir wissen alle: Wenn Citys Fans von „Warmschießen“ sprechen, meinen sie eigentlich das Aufwärmen des Torwarts.

Trainer McLover schwärmt von Rachegelüsten – verständlich, denn nach dem letztjährigen Ausscheiden sitzt der Stachel tief. Leider ist Wut allein keine Taktik, sonst hätte City längst mehr Pokale als Ausreden.

Während also die „Himmelblauen“ vom großen Pokal träumen und dabei schon mal Platz im Regal schaffen, steht bei Victory das Motto fest: Nicht reden, treffen. Und wenn’s nach den letzten Derbys geht, wissen die Blauen aus City, wie das endet – meistens mit geknickten Köpfen und ausgeschalteten Social-Media-Accounts.

Natürlich, auf dem Papier ist alles 50/50. Aber Papier brennt leicht – und wenn Victory heiß läuft, dann ist Citys „Warmschießen“ nichts weiter als Rauch ohne Feuer.

Fazit:

City hat vielleicht das Ticket ins Viertelfinale gelöst – aber Victory hat das Zielprogramm gebucht. Und das schreibt man bekanntlich mit Sieg am Ende.

225 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Fokus statt Tanzen: MCFC im Viertelfinale and it's Derbytime+++Runde für Runde mitnehmen+++

ZAT 6, McLover für Melbourne City FC am 15.10.2025, 15:04

Letzendlich ohne grosses Zittern, hat sich MCFC sein Ticket für das Viertelfinale im australischen Pokal gesichert. Mit 6 Siegen war die Gruppenphase im Endeffekt nicht mehr als ein nettes Warmschiessen, das sogar mit dem Gruppensieg noch gekrönt wurde. Damit hat man sich den dicksten TK Bonus gesichert und hofft nun zum Schluss endlich den Pokal in Händen halten zu können. Ein erster Favorit schälte sich jedoch schon unter dem Teilnehmerfeld heraus, Sydney unter dem Tausendsassa hermuz zeigt sich schon als richtige Pokalmannschaft. Diesem Gegner gehen McLovers Mannen Gott sei Dank aus dem Weg, man trifft im Derby auf Victory und hier sind nach dem letztjährigen Ausscheiden definitiv Rachegelüste entflammt. Die Favoritenrolle dürfte 50/50 verteilt sein, die Unterschiede im TK sind fast nicht der Rede wert.

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wenn der Hafen tanzt

ZAT 6, hermuz für Sydney FC am 13.10.2025, 19:03

Der FC Sydney hat die Gruppenphase im Australia Cup mit Platz 1 abgeschlossen – und das so souverän, dass selbst der Opernhaus-Dachverband über eine Ehrenfahne nachdenkt. Drei Spiele, drei Siege, keine Blamage – wer hätte gedacht, dass Ordnung im australischen Fußball möglich ist?


Trainer Hermuz zeigte sich wie immer tiefenentspannt. „Wir haben gut gespielt, aber das Bier danach war noch besser“, meinte er nach dem letzten Gruppenspiel mit einem zufriedenen Schulterzucken.

Jetzt steht das Viertelfinale gegen die Newcastle United Jets an – also jene Truppe, die gern mit Überschall kommt, aber manchmal in der Landung wackelt. Sydney-Fans rechnen mit einem Spektakel: Tore, Emotionen und vielleicht einem Torjubel, der in die Geschichtsbücher eingeht.

Kurz gesagt: Die Bühne ist bereit, die Jets tanken Kerosin, und Sydney poliert schon mal den Pokal – rein vorsorglich, versteht sich.

148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Gar nichts ist möglich

ZAT 4, Stone Cold Steve Austin für Adelaide United FC am 10.10.2025, 09:52

In Irland läuft es für Stone Cold, in Australien aber gar nicht. Während man in Irland auch viel analysiert, ist dies hier nicht der Fall und einfach blind drauflos setzen bringt keinen Erfolg. So spielt man in der Liga wieder gegen den Abstieg und im Pokal fliegt man raus.

52 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Noch ist alles möglich

ZAT 4, Sir Topse für Wellington Phoenix am 08.10.2025, 10:57

"Wir haben noch drei Spiele vor uns, und ich denke, dass wir noch alles erreichen können", sagt ein Spieler von Wellington Phoenix. "Unser Trainer Sir Topse hat uns immer wieder motiviert und uns gezeigt, dass wir noch nicht raus sind.

Die letzten Spiele waren nicht leicht, aber wir haben gelernt und uns verbessert. Wir wissen, dass wir unsere Stärken ausspielen müssen, wenn wir Erfolg haben wollen.

Die beiden Auswärtsspiele werden sicher eine Herausforderung, aber wir sind bereit, uns ihnen zu stellen. Und das Heimspiel gegen unseren direkten Konkurrenten wird ein wichtiger Schritt sein, um unsere Chancen zu wahren.

Sir Topse hat uns gesagt, dass wir noch drei Spiele haben, um Geschichte zu schreiben, und ich denke, dass wir das schaffen können. Wir müssen nur an uns glauben und unsere Arbeit machen.

Ich bin zuversichtlich, dass wir noch einiges erreichen können, und ich freue mich auf die Herausforderung."

172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Hausaufgaben bisher gemacht+++Holt man sich sogar Platz 1?+++

ZAT 4, McLover für Melbourne City FC am 07.10.2025, 15:00

MCFC steht kurz vor dem Weiterkommen in die K.o. Phase! So weit, so gut, das schaffte man auch in den letzten Saisons meist ganz souverän, doch zum Titel im Australia Cup sollte es nie reichen. Zwei Finalteilnahmen lassen sich schön ansehen, aber McLover will Tafelsilber in der Vitrine sehen und für den Moment ist dieser Wunsch auch noch realistisch, aber erst einmal muss man seine Hausaufgaben am kommenden Sonntag machen und dann in der K.o. Phase endlich mal bis zum Schluss performen. Mit dem Gewinn des OFC-Cups wurde es auch nichts, Hawks Bay gelang die Revanche im Finale. Der OFC-Cup ist noch etwas weg, der Starttermin steht noch nicht fest und so lange sollte man sich damit auch nicht beschäftigen. Man sollte schauen Adelaide und Co. hinter sich zu halten. Weeeeeeeit hinter sich, optimal wäre der erste Platz und der maximale TK Bonus.

150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Australia Cup – FC Sydney taumelt durch die Gruppenphase

ZAT 4, hermuz für Sydney FC am 05.10.2025, 21:29

Es läuft weiterhin bunt gemischt beim FC Sydney im Australia Cup! Nach einem ernüchternden 0:3 bei Melbourne Victory FC – bei dem die Gastgeber den Ball laufen ließen und Sydney eher hinterherlief wie eine Touristengruppe ohne Stadtplan – folgte zumindest ein Lebenszeichen. ?


Im Heimspiel gegen die Port Melbourne Sharks zeigten die Himmelblauen endlich wieder Biss – und zwar doppelt! Mit einem 3:2-Sieg schnappte man sich die dringend benötigten Punkte und bewies, dass man trotz Haibefall noch schwimmen kann. ?⚽️

Am Ende der Gruppenphase reicht’s damit zu Platz 4 von 6 – solide Mittelklasse, sagen die einen… „Luft nach oben“, sagen die anderen. Doch wer den FC Sydney kennt, weiß: hier ist noch längst nicht Schluss! Die Jungs haben Humor, Kampfgeist – und vielleicht beim nächsten Spiel auch wieder das Torvisier richtig eingestellt. ?

143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »