Australia Cup

Willkommen in der A-League! Bislang sind 11 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der BeNeLux-League-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

FC Sydney im Australia-Cup-Finale: Ein Drama in zwei Akten!

ZAT 11, hermuz für Sydney FC am 16.02.2025, 20:21

Der FC Sydney hat es tatsächlich geschafft! Nach einem nervenaufreibenden Halbfinal-Krimi gegen die Port Melbourne Sharks steht das Team nun im Finale des Australia Cups. Doch der Weg dorthin war nichts für schwache Nerven – eine Achterbahnfahrt voller Tore, Dramatik und Emotionen.

Akt 1: Das Torfestival in Melbourne (3:3)


Das Hinspiel gegen die Port Melbourne Sharks war eine echte Fußball-Oper – allerdings eine mit wackeliger Defensive. Kaum war der Anpfiff verhallt, klingelte es bereits im Kasten von Sydney. Die Sharks bissen zu und führten früh. Doch Sydney zeigte sich unbeeindruckt, glich aus und lieferte sich mit den Hausherren einen wilden Schlagabtausch. Am Ende stand ein turbulentes 3:3 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das sowohl Hoffnung als auch Sorgen bereitete.

Akt 2: Das Herzschlagfinale in Sydney (4:3)


Wer gedacht hatte, dass das Rückspiel ruhiger verlaufen würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Sydney ging in Führung, doch die Sharks bissen sich immer wieder zurück ins Spiel. Beim Stand von 3:3 schien sich eine Verlängerung anzubahnen – doch dann kam der große Moment: In der 89. Minute sorgte ein Last-Minute-Treffer für den erlösenden 4:3-Sieg! Die Fans tobten, die Spieler feierten – Sydney stand im Finale!

Das große Finale: Showdown gegen Brisbane Roar


Jetzt wartet im Endspiel niemand Geringeres als Brisbane Roar FC. Ein Löwenrudel gegen eine Mannschaft, die sich wie ein Hai durchs Halbfinale gekämpft hat – das verspricht Spektakel! Wird Sydney die Krone erobern oder von den Brisbaner Raubtieren gefressen? Eines ist sicher: Langweilig wird es nicht.

Bleibt nur noch die Frage: Hat jemand schon Popcorn für das Finale?

282 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Grosse Erbe

ZAT 10, Stone Cold Steve Austin für Brisbane Roar FC am 15.02.2025, 15:59

Stone Cold Steve Austin hat ein schweres Erbe übernommen, er soll den australischen Meister Brisbane Roar zu weiteren Titeln führen. Der Anfang ist gemacht, in der Liga gelang der Start mit einem Auswärtssieg gegen MCFC am ersten ZAT. Im Pokal steht man im Halbfinale, allerdings mit Aussenseiterchancen denn der Gegner hat mehr Reserven. Den Kampf nimmt man aber trotzdem an, und hofft dass man die Tendenz vielleicht umdrehen kann. Es ist Stone Colds erster Job ausserhalb von Irland, da wird ihm schon noch eine Eingewöhnungszeit gegeben. Aber die währt nicht ewig. Das Fussballgeschäft ist ein ungeduldiges Geschäft.

103 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)

FC Sydney im Australia Cup: Tore wie am Fließband und ein Ticket fürs Halbfinale!

ZAT 10, hermuz für Sydney FC am 09.02.2025, 20:51

Wer beim Australia Cup auf taktisch geprägte 1:0-Siege gehofft hatte, wurde bei den Spielen des FC Sydney gnadenlos enttäuscht – oder bestens unterhalten. Denn was diese Mannschaft abliefert, ist nicht einfach nur Fußball. Es ist Spektakel, es ist Wahnsinn, es ist… naja, manchmal auch ziemlich chaotisch. Aber hey, am Ende zählt nur eins: Wir stehen im Halbfinale!

Viertelfinale Hinspiel: 5:7 – Fußball oder Basketball?

Das Viertelfinal-Hinspiel bei den Newcastle United Jets entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, der mehr an einen Tennissatz oder ein Eishockey-Match erinnerte. Sieben Gegentore in einem Spiel? Nicht gerade die defensive Meisterleistung des Jahrhunderts. Aber fünf eigene Treffer? Das war zumindest ein kleiner Trost. Am Ende reisten unsere Jungs mit einem 5:7 im Gepäck nach Hause – und mit der Gewissheit, dass es im Rückspiel wohl wieder torreich werden würde.

Viertelfinale Rückspiel: 6:2 – Die große Wiedergutmachung!

Zurück im heimischen Stadion zeigte der FC Sydney dann, dass er auch anders kann – zumindest ein bisschen. Statt erneut in einem wilden 90-minütigen Ping-Pong-Spiel zu versinken, gab es eine klare Marschroute: vorne treffen, hinten (einigermaßen) dichtmachen. Und siehe da: Es funktionierte! Ein beeindruckendes 6:2 katapultierte uns ins Halbfinale und ließ die Fans jubeln. Das war Fußball, wie man ihn sehen will – zumindest, solange man kein Herzpatient ist.

Halbfinale gegen Port Melbourne Sharks: Noch ein Torspektakel?

Jetzt geht es also ins Halbfinale, wo die Port Melbourne Sharks warten. Was dürfen wir erwarten? Eine ruhige Partie mit taktischem Geplänkel? Wahrscheinlich nicht. Ein nervenaufreibendes, torreiches Drama? Sehr wahrscheinlich. Eins ist jedenfalls sicher: Beim FC Sydney bleibt kein Spiel ohne Überraschungen – und meistens auch nicht ohne mindestens fünf Tore.

Also, liebe Fans, schnallt euch an! Die Fahrt im Australia Cup geht weiter, und sie wird garantiert nicht langweilig.
 
 

338 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Quarter Finals+++Derby gegen die Sharks+++

ZAT 9, McLover für Melbourne City FC am 08.02.2025, 18:23

Der erste Zwischenschritt ist geschafft. MCFC steht im Viertelfinale und trifft dort auf die Sharks. Den Ummut bei Western United kann man übrigens nachvollziehen. "Stell dir mal vor, du nimmst massiv Reserven aus der Vorrunde mit und als Belohnung kriegst du einen weiteren TK Riesen zugelost. Aber so ist Torrausch. Vielleicht sollte man in Zukunft das Auslosungstool nehmen und den Spielern den Link der Auslosung zusenden. So ist es wenigstens transparent", so McLover auf der heutigen PK. So oder so wird es aber nicht die letzte Kontroverse bei K.O. Runden sein, das weiss McLover. Er ist schon lange genug dabei.

Bei MCFC hofft man, dass die Reise im Pokal weitergeht. In der Liga hat man sich verspekuliert und einen Fehlstart hingelegt.

122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Skandal bei der Auslosung

ZAT 9, Dr No für Western United FC am 07.02.2025, 10:02

Die komplizierte Qualifikationsrunde ist
vorbei. Dr No hat sie überstanden und konnte sogar noch gute Reserven
mitnehmen. Allerdings kam es dann bei der Auslosung der weiteren Spiele zu
einem Skandal, der nicht nur Western United betraf, sondern auch Adelaide, die
ebenfalls Reserven aus der Quali mitnehmen konnten. Denn anscheinend haben die
anderen Klubs zusammengelegt, damit diese beiden Mannschaften ja aufeinander
treffen und damit das eigentliche Finale schon vorweggenommen wird. Denn nur so
haben die anderen überhaupt noch eine Chance, den Pokal zu gewinnen. Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob taktisch gespielt wird, oder alles raus muss, nur um eine Runde weiterzukommen. 

105 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)

Lets go

ZAT 9, Wikinger88 für Newcastle United Jets am 04.02.2025, 22:01

Am 9. Februar 2025 um 20h00 treffen die Newcastle United Jets im Viertelfinale des Australia Cup auf Sydney FC.  Am selben Tag findet der Super Bowl LIX statt, bei dem die Kansas City Chiefs auf die Philadelphia Eagles treffen. Der Super Bowl beginnt um 18:30 Uhr Eastern Time , was 0:30 Uhr Mitteleuropäischer Zeit  am 10. Februar entspricht. 

In der aktuellen Saison trafen die beiden Teams zuletzt am 2. Februar 2025 im Australia Cup am 5.Zat aufeinander, wobei Sydney FC eine 0:1 Niederlage gegen die Newcastle Jets verbuchen musste. 

Die Fans dürfen gespannt sein, ob Sydney FC im kommenden Pokalspiel Revanche nehmen können oder ob die Newcastle united  Jets erneut die Oberhand behalten.
 
Bis bald euer Wikinger 88.

148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sydney im Australia Cup: Gruppenphase mit Sand im Getriebe, jetzt volle Kraft voraus ins Viertelfinale!

ZAT 9, hermuz für Sydney FC am 03.02.2025, 22:59

Sydney – Die Gruppenphase des Australia Cup ist vorbei, und der FC Sydney hat es irgendwie auf Platz 5 über die Ziellinie geschafft. Es war nicht immer schön, manchmal eher ein Fußball-Krimi mit unfreiwilliger Slapstick-Einlage, aber am Ende zählt: Sydney steht im Viertelfinale!

Den Abschluss der Gruppenphase bildete eine knappe 0:1-Niederlage gegen Macarthur FC – ein Spiel, das für Sydney ungefähr so frustrierend war wie ein leerer Kühlschrank nach einem langen Arbeitstag. Chancen gab es, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Macarthur dagegen nutzte die eine Gelegenheit eiskalt und bescherte Sydney eine weitere Pleite, die das Team aber noch nicht aus dem Wettbewerb kegelte.

Viertelfinale gegen Newcastle Jets – Zeit, die Triebwerke zu zünden!

Jetzt wird’s ernst: Im Viertelfinale wartet Newcastle United Jets, und Sydney sollte besser die Tormaschine wieder anschmeißen. Schließlich gibt’s in der K.o.-Phase keine Ausreden mehr – entweder gewinnen oder die Urlaubskataloge durchblättern.

Trainer und Spieler wissen: Die Gruppenphase war ein wackeliger Ritt mit Höhen und Tiefen, aber das ist jetzt Schnee von gestern. Die Fans erwarten einen FC Sydney, der Vollgas gibt, statt sich im Leerlauf durch die Partie zu schleppen. Gegen die Jets heißt es: Abheben, nicht abstürzen!

Ob es ein souveräner Sieg wird oder wieder eine nervenaufreibende Achterbahnfahrt – eins ist sicher: Langweilig wird’s mit diesem Team garantiert nicht.
 
 

258 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Geiler Modus, aber viel Kofzerbrechen+++Risiko, ja oder nein?+++

ZAT 3, McLover für Melbourne City FC am 31.01.2025, 15:52

Wer kommt weiter und vor allem wie? Zuerst mal einen Glückwunsch an Konfuzius zu diesem tollen Modus, der macht echt Spass weil er mehrehre Möglichkeiten zum Taktieren bietet. (Wir erhoffen uns nach diesem Lob natürlich jetzt eine Reihe von Vorteilen.) Aber in der Tat, muss man sich auch bei MCFC entscheiden, wie man das ganze für den kommenden Sonntag angehen will. Und leider leider wird es wohl nicht ohne Risiko gehen. Denn man muss davon ausgehen, dass man nicht gerade gute Karten hat wenn man jetzt nochmal wie ein Wilder drauf los ballert. Das ist ohnehin nicht McLovers Ziel, wenn möglich soll am Ende immer der Titel rausspringen und vor allem im australischen Pokal ist das ein Ziel, dem der Luxemburger schon langer hinterher läuft. Spätestens in der K.o. Phase lief immer irgendetwas schief und da fragt sich der erfahrenene Coach ob es nicht vielleicht besser wäre mit erhobenen Händen rauszufliegen als in der K.o. Phase wieder entblösst dazustehen?

171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sydney im Australia Cup: Ein wilder Ritt mit Höhen, Tiefen und Haien

ZAT 3, hermuz für Sydney FC am 27.01.2025, 11:58

Der FC Sydney hat im Australia Cup eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt, die von Haiangriffen über Löwenbändigung bis hin zu einem Jet-Absturz reichte. Hier ein humorvoller Rückblick auf die Ereignisse:

Sharknado in Melbourne: 0:4 bei den Port Melbourne Sharks
Die Reise begann mit einem Albtraum – oder besser gesagt, mit einem Haiangriff. Die Port Melbourne Sharks zeigten keine Gnade und zerlegten den FC Sydney in Einzelteile. Mit einem 0:4 ging Sydney unter, als wären sie das Hauptgericht auf der Speisekarte der Haie. "Wir wussten nicht, dass wir Tauchausrüstung brauchen," witzelte ein Fan nach der Partie.

Löwen gezähmt: 5:0 gegen Brisbane Roar
Doch dann die große Wende: Gegen Brisbane Roar präsentierte sich der FC Sydney wie ein Zirkusdompteur. Die Löwen aus Brisbane wurden mit einem beeindruckenden 5:0 in ihre Käfige zurückgeschickt. "Manchmal läuft einfach alles perfekt", sagte Trainer hermuz, der bei jedem Tor ein Grinsen auflegte, als hätte er gerade die Lotterie gewonnen.

Bruchlandung in Newcastle: 0:1 gegen die Jets
Leider fand das Abenteuer ein abruptes Ende. Gegen die Newcastle United Jets gab es eine bittere 0:1-Niederlage – ein klassischer Fall von "wir hätten den Fallschirm mitnehmen sollen". Sydney hatte zwar mehr Ballbesitz, aber das Tor blieb wie eine verriegelte Flugzeugtür: unüberwindbar. "Wir hatten einfach keinen Treibstoff mehr", erklärte ein erschöpfter Spieler nach der Partie.

Fazit:
Der FC Sydney hat gezeigt, dass sie kämpfen können – auch wenn sie ab und zu von Haien gefressen oder von Jets abgeschossen werden. Eines ist sicher: Langeweile gab es in diesem Australia Cup nicht. Fans dürfen gespannt sein, welche tierischen Gegner oder technischen Probleme beim nächsten Abenteuer auf sie warten!
 
 

323 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das war wohl nichts

ZAT 2, Webbster für Melbourne Victory FC am 25.01.2025, 21:33

Einerseits dachte man in Melbourne, auch die Liga startet. Somit wurde in die Pokalspiele eine bessere B-Elf geschickt, während die A Elf in leeren Stadien stand und sich wunderte.

Der Praktikant, der dieses Fiasko verursacht hat, wurde bereits zu Melbourne City transferiert - dort kann er gerne mit den Verantwortlichen träumen - Titelgewinn...

Für Victory selber war der Start durch dieses Missverständnis ein Fiasko, 0 Punkte aus zwei Spielen, Tabellenletzter und damit schon ziemlich unter Druck. In den nächsten Spielen kommt es zum Derby gegen die Sharks und das ebenso punktelose Brisbane zu Hause, auswärts muss man die Reise nach Perth antreten.

Leider besitzen wir nicht den Jet, den sichtlich der Sydney FC hat (deren Spieler meinte, man fliegt FAST länger als das Spiel dauert) - für uns dauert die Reise knappe 3,5 bis 4 Stunden - na das zahlt sich hoffentlich aus. 

152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »