Melbourne City FC |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
McLover
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | Melbourne City FC | 9 | 5 | 1 | 3 | 16 | 16 | 16 | 0 | 27 |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |
+++Fokus statt Tanzen: MCFC im Viertelfinale and it's Derbytime+++Runde für Runde mitnehmen+++
Saison 2025-3, ZAT 6, McLover für Melbourne City FC am 15.10.2025, 15:04 | |
![]() Letzendlich ohne grosses Zittern, hat sich MCFC sein Ticket für das Viertelfinale im australischen Pokal gesichert. Mit 6 Siegen war die Gruppenphase im Endeffekt nicht mehr als ein nettes Warmschiessen, das sogar mit dem Gruppensieg noch gekrönt wurde. Damit hat man sich den dicksten TK Bonus gesichert und hofft nun zum Schluss endlich den Pokal in Händen halten zu können. Ein erster Favorit schälte sich jedoch schon unter dem Teilnehmerfeld heraus, Sydney unter dem Tausendsassa hermuz zeigt sich schon als richtige Pokalmannschaft. Diesem Gegner gehen McLovers Mannen Gott sei Dank aus dem Weg, man trifft im Derby auf Victory und hier sind nach dem letztjährigen Ausscheiden definitiv Rachegelüste entflammt. Die Favoritenrolle dürfte 50/50 verteilt sein, die Unterschiede im TK sind fast nicht der Rede wert. |
|
138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Hausaufgaben bisher gemacht+++Holt man sich sogar Platz 1?+++
Saison 2025-3, ZAT 4, McLover für Melbourne City FC am 07.10.2025, 15:00 | |
![]() MCFC steht kurz vor dem Weiterkommen in die K.o. Phase! So weit, so gut, das schaffte man auch in den letzten Saisons meist ganz souverän, doch zum Titel im Australia Cup sollte es nie reichen. Zwei Finalteilnahmen lassen sich schön ansehen, aber McLover will Tafelsilber in der Vitrine sehen und für den Moment ist dieser Wunsch auch noch realistisch, aber erst einmal muss man seine Hausaufgaben am kommenden Sonntag machen und dann in der K.o. Phase endlich mal bis zum Schluss performen. Mit dem Gewinn des OFC-Cups wurde es auch nichts, Hawks Bay gelang die Revanche im Finale. Der OFC-Cup ist noch etwas weg, der Starttermin steht noch nicht fest und so lange sollte man sich damit auch nicht beschäftigen. Man sollte schauen Adelaide und Co. hinter sich zu halten. Weeeeeeeit hinter sich, optimal wäre der erste Platz und der maximale TK Bonus. |
|
150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Start gelungen aber man muss auf der Hut sein+++3 Punkte nach zwei Spielen+++
Saison 2025-3, ZAT 2, McLover für Melbourne City FC am 26.09.2025, 17:28 | |
![]() Der Australia Cup bietet immer eine gute Gelegenheit, sich einiges an Selbstvertrauen zu holen und einige Taktiken zu testen. Zumindest in der Gruppenphase, denn da kommen vier von sechs Teams weiter. Für das Team von McLover wurde es zwar auch schon einmal eng aber grundsätzlich meistert man die Aufgabe "Main Round" mehr oder weniger locker. Der Modus hat über die vergangenen Saisons einige Male geändert, scheint aber nun endgültig zu sein. McLover muss auf der Hut sein. Man kann schnell unten den beiden Letzten sein und das wäre eine Blamage. Also heisst es im Trainingslager auf Teneriffa alles zu geben, oder es wird Kritik hageln. Denn solche Reisen bezahlt man nicht mal eben aus der Portokasse. |
|
126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Klappt es im sechsten Anlauf endlich mit dem Titel+++Naivität verboten+++
Saison 2025-3, ZAT 1, McLover für Melbourne City FC am 12.09.2025, 16:20 | |
![]() McLover startet mit MCFC in seine sechste Saison und demnach auf in seine sechs Pokaledition. Noch nie konnte der titelverwöhnte Luxemburger diese Trophäe mit dem Melbourner Verein gewinnen und so ist der Wille diese Saison noch grösser. Man muss nur aufpassen, dass dies nicht zu einer ungesunden Verbissenheit führt, die letztendlich womöglich im frühzeitigen Ausscheiden mündet. Saison für Saison spielt MCFC in der Liga oben mit, im Pokal kommt man oft eine Runde weiter aber genau so oft ist dann auch Schluss. Dies soll 2025-3 anders werden. Und wie? Mit einer Taktikänderung und vor allem besseren Analysen, McLover ist auch noch Trainer in Wales doch diese Saison will er auch mal etwas mehr in Australien investieren. Das hat er bislang auch getan, aber Wales spielte schon die erste Geige. Man muss letztendlich Prioritäten setzen und man darf auch nicht so naiv sein, wie im letzten Halbfinale gegen Victory. |
|
158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Einzug ins Halbfinale als Tabellenvierter+++In den semi Finals geht es gegen Perth Glory+++
Saison 2025-2, ZAT 9, McLover für Melbourne City FC am 27.05.2025, 15:50 | |
![]()
Halbfinale! Mit am Ende 15 Punkten nach der Vorrunde, (4 Heimsiege und ein Auswärtssieg) qualifiziert sich MCFC für die semi finals. Zudem hat man es auch geschafft viele Reserven mitzunehmen und geht nun als Favorit ins Stadtduell gegen Melbourne Victory. Der Finaleinzug scheint nur noch Formsache, doch auch hier muss man schauen mit wievielen Reserven man in den Schlagabtausch mit dem Meister Perth Glory gehen will. McLover muss das noch genau abwägen:
|
|
142 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Lucky Punch bei Brisbane+++Keine schlechte Ausgangsposition+++
Saison 2025-2, ZAT 3, McLover für Melbourne City FC am 25.05.2025, 13:54 | |
![]()
Noch einen kleinen Schritt und MCFC könnte tatsächlich eines von vier Teams sein, das im Halbfinale des australischen Pokals steht. Kurios ist die Ausgangsphase allemal, McLover hatte die Idee einfach mal einen kleinen leichten Angriff bei Brisbane geplant und der Plan ging auf.
|
|
124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++MCFC patzt nicht+++Ruhiger Start für die Mannschaft von McLover+++
Saison 2025-2, ZAT 2, McLover für Melbourne City FC am 16.05.2025, 15:39 | |
![]() Aus Sicht von MCFC ist noch nicht viel spektakuläres im Pokal passiert und das ist erst einmal keine so schlechte Nachricht. Bei nur vier Teams, die weiterkommen will man nicht gleich von Anfang an der Musik hinterher laufen. Nun muss aber langsam das Risiko hochgeschraubt werden, aber da ist man nicht alleine. Wickinger88 von den Jets gibt schon mal ein strammes Tempo vor, aber man muss diese Position erst einmal verteidigen. MCFC konzentriert sich sowieso auf sich, mehr kann man nicht machen und dann will man nach dem ganzen Wahnsinn am Ende im Halbfinale stehen. McLover stand erneut nicht für eine Stellungsnahme zur Verfügung, zurzeit bereitet er den Start mit Aberystwyth Town in Wales vor. Man darf gespannt sein, wie der Spagat auf drei verschiedenen Kontinenten in dieser Saison gelingt, denn der Luxemburger ist seit dieser Saison auch bei den Tigres in Mexiko aktiv. |
|
147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Auf in die 5. Saison unter McLover+++Ziel: Meisterschaft und Pokal im Idealfall+++
Saison 2025-2, ZAT 1, McLover für Melbourne City FC am 03.05.2025, 13:35 | |
![]() Einige Wochen nachdem MCFC die vergangene Saison doch noch mit dem Gewinn der OFC Champions League gerettet hat, startet nun am übernächsten Sonntag die neue Saison. Los geht es erst einmal mit dem Pokal, den McLover noch nie in die australische Metropole holen konnte. Der letzte nationale Titel geht auf die Saison 2024-2 zurück, 2024-3 scheiterte man wegen dem schlechteren Tordifferenz an der Titelverteidigung und 2025-1 vermieste ein denkbar schlechter Saisonstart alle Chancen auf den Meistertitel. Dieses Mal will man von Anfang an voll dabei sein, damit man sich danach keine Vorwürfe machen muss. Thriller sind in Australien vorprogammiert und so einen wird es in dieser Saison definitiv auch zum Ende der Gruppenphase hingeben, denn es kommen nur 4 von 12 Teams weiter. Spannung ist also in den beiden Wettbewerben garantiert. |
|
134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Quarter Finals+++Derby gegen die Sharks+++
Saison 2025-1, ZAT 9, McLover für Melbourne City FC am 08.02.2025, 18:23 | |
![]()
Der erste Zwischenschritt ist geschafft. MCFC steht im Viertelfinale und trifft dort auf die Sharks. Den Ummut bei Western United kann man übrigens nachvollziehen. "Stell dir mal vor, du nimmst massiv Reserven aus der Vorrunde mit und als Belohnung kriegst du einen weiteren TK Riesen zugelost. Aber so ist Torrausch. Vielleicht sollte man in Zukunft das Auslosungstool nehmen und den Spielern den Link der Auslosung zusenden. So ist es wenigstens transparent", so McLover auf der heutigen PK. So oder so wird es aber nicht die letzte Kontroverse bei K.O. Runden sein, das weiss McLover. Er ist schon lange genug dabei.
|
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
+++Geiler Modus, aber viel Kofzerbrechen+++Risiko, ja oder nein?+++
Saison 2025-1, ZAT 3, McLover für Melbourne City FC am 31.01.2025, 15:52 | |
![]() Wer kommt weiter und vor allem wie? Zuerst mal einen Glückwunsch an Konfuzius zu diesem tollen Modus, der macht echt Spass weil er mehrehre Möglichkeiten zum Taktieren bietet. (Wir erhoffen uns nach diesem Lob natürlich jetzt eine Reihe von Vorteilen.) Aber in der Tat, muss man sich auch bei MCFC entscheiden, wie man das ganze für den kommenden Sonntag angehen will. Und leider leider wird es wohl nicht ohne Risiko gehen. Denn man muss davon ausgehen, dass man nicht gerade gute Karten hat wenn man jetzt nochmal wie ein Wilder drauf los ballert. Das ist ohnehin nicht McLovers Ziel, wenn möglich soll am Ende immer der Titel rausspringen und vor allem im australischen Pokal ist das ein Ziel, dem der Luxemburger schon langer hinterher läuft. Spätestens in der K.o. Phase lief immer irgendetwas schief und da fragt sich der erfahrenene Coach ob es nicht vielleicht besser wäre mit erhobenen Händen rauszufliegen als in der K.o. Phase wieder entblösst dazustehen? |
|
171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |